Die Krankenversicherung DKV bietet eine geförderte Pflegeversicherung in der Bezeichnung KombiMed Förderpflege KFP als auch eine Pflegetatgeldversicherung im Tarif PET an. Die Pflegekostenversicherung offeriert eine Pflegeleistung bei häuslicher, teilstationärer und vollstationärer Pflege je nach Pflegestufe. Im Test gibt es für die PET-Variante eine gute Bewertung. Die DKV kann, hinter der Allianz, den zweiten Platz erreichen.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten Sie eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
DKV Deutsche Krankenversicherung Aktiengesellschaft im DFSI Rating
Unternehmen | Service | ||
---|---|---|---|
DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Note | |
Allianz Private Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 100,00 | AAA | Exzellent (0,5) |
DKV Deutsche Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 97,08 | AAA | Exzellent (0,7) |
Barmenia Krankenversicherung a.G. | 96,88 | AAA | Exzellent (0,7) |
HanseMerkur Krankenversicherung AG | 90,81 | AAA | Exzellent (1,0) |
Central Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 84,43 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
AXA Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 84,35 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung AG im Raum der Kirchen | 84,25 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
Debeka Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit | 81,80 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
INTER Krankenversicherung AG | 80,34 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
ARAG Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 77,81 | AA | Gut (1,7) |
DEUTSCHER RING Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit | 75,76 | AA | Gut (1,8) |
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G. | 75,27 | AA | Gut (1,8) |
Gothaer Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 74,56 | AA | Gut (1,8) |
Württembergische Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 72,77 | AA | Gut (1,9) |
HALLESCHE Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit | 71,07 | AA | Gut (2,0) |
R+V Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 63,95 | A+ | Gut (2,4) |
Süddeutsche Krankenversicherung a.G. | 33,64 | BBB | Ausreichend (3,9) |
UNION KRANKENVERSICHERUNG AKTIENGESELLSCHAFT | 33,44 | BBB | Ausreichend (3,9) |
uniVersa Krankenversicherung a.G. | 33,27 | BBB | Ausreichend (3,9) |
DKV Pflegeversicherung Test 2020 im Tarif KombiMed Förderpflege KFP
Ab einem monatlichen Beitrag von 15 Euro, bekommt der Versicherungsnehmer 60 Euro im Jahr vom Staat (Pflege Bahr). Nach 15 Versicherungsjahren erhält der 40-jährige Versicherungsnehmer eine Grundleistung in Höhe von 60 Euro im Monat. Mit dem DKV Pflege-Bonus gibt es sogar 120 Euro der vereinbarten Leistungen. Eine weiterer Vorteil ist, dass eine Wartezeit nach einem Unfall entfällt.
Unsere Partner vergleichenUpdate : Neue Testergebnisse für Pflegetagegeldversicherung (Stand 2021)
Ende wurden die Anbieter einer Pflegetagegeldversicherung erneut überprüft. Die DKV konnte mit ihrem Tarif KPET und KFP jeweils eine Gesamtnote von „gut“ erhalten. Die staatlich geförderte Variante muss jedoch laut den Prüfern noch bei den weiteren Versicherungsbedingungen nachgebessert werden. Sonst entsprechen die Leistungen den allgemeinen Anforderungen.
Die DKV Pflegeversicherung im Tarif KPET und KPEK

DKV Pflegeversicherung Test
Der Tarif KPET bietet bei erforderlicher Pflege eine „umfassende stationäre Betreuung“ . Es handelt
sich um eine Pflegeergänzungsversicherung, die im Pflegefall folgende „Pluspunkte“ zu bieten hat:
- Die Höhe des Tagesgeldes kann in der Bezeichnung „KombiMed KPET“ selbständig verwendet werden
- Sehr gute Ratings und Testergebnisse für den Versicherer
Die Tarife können individuell zusammengestellt werden, die Versicherten wählen ein Tagegeld zwischen 10 bis 90 Euro.
Die Gesundheitsfragen und der Antrag der Versicherung
Bei den Gesundheitsfragen gilt es im Antrag die Fragen möglichst genau zu beantworten. Eine Reform im Versicherungsvertragsgesetz hat eine Verbesserung für die Antragsteller bewirkt. So werden die Fragen sehr detailliert gestellt, es ist kaum Spielraum gegeben. Im Rahmen der privaten Pflegeversicherung darf der Verbraucher zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht selbst auf eine pflegerische Leistung angewiesen sein. Das gilt unter anderem bei:
- Kurzzeitpflege oder häusliche Pflege
- Unterbringung in pflegenden Einrichtungen
- Bezug von Pflegetagegeld
Körperliche Leiden oder ein bestimmter Grad der Behinderung müssen ebenfalls angegeben werden.
Weitere Bedingungen und bei Demenz
Bis zum Vertragsende zahlen die Kunden Beiträge und erhalten die Zuzahlung/Förderung. Bei Demenz gibt es in der Tarifbezeichnung PET kein besseres Angebot wie beispielsweise eine Verbesserung des Wohnumfeldes. In der Variante KPET erhalten Versicherte zehn Prozent im Falle einer Demenz. Im Gegenzug dazu gibt es kein Höchstaufnahmealter und eine Dynamik der Beiträge. Das bedeutet, dass es kein maximales Eintrittalter bei der Pflegezusatzversicherung gibt.
Sehr gute Bewertungen für das Unternehmen
In der Finanztest-Ausgabe erhält die Pflegetagegeldversicherung der DKV eine gute 1,7 im Test. In der Untersuchung steht ein 45 Jahre alter Modellkunde, der eine private Absicherung sucht. Im Tarif PET (Angebot ohne Zulage) erhält der Modellfall eine Absicherung für bereits 40 Euro im Monat. Somit wird der Tarif PET die zweitbeste Police im Vergleich. Auf Platz eins kommt die Allianz Versicherung. Hier können sie die Beiträge berechnen und erhalten weitere Informationen über den Aufwendungsersatz und die weiteren Versicherungsbedingungen. Gute Ergebnisse können auch bei Focus Money erzielt werden.
Was die Krankenversicherung noch zu bieten hat
Als Zusatzversicherung bietet die DKV nicht nur eine Pflegeversicherung, sondern auch andere Absicherungen:
- Krankenvollversicherung, Beihilfeversicherung und Zahnzusatzversicherung
- Reiseversicherung, ambulante und stationäre Zusatzversicherung
- Auslandskrankenversicherung, Krankentagegeldversicherung als auch Reiseversicherung
- Betriebliche Krankenversicherung (bKV) sowie Gruppenversicherung
Der Versicherer wird auch in den Jahren für seinen Pflegebonus ausgezeichnet. Im Rahmen der privaten Krankenversicherung werden Hilfsmittel erstattet.
Unsere Partner vergleichenDas Unternehmen im Test
Die Versicherungsgesellschaft aus Köln erhält im Test nicht nur für seine Versicherungsprodukte mitunter sehr gute Test-Ergebnisse, sondern auch die Finanzstärke der Gesellschaft wird positiv bewertet. So wird von der Zeitschrift Focus Money die Pflege-Kombi Versicherung und das Pflegetagegeld als beste Pflegeversicherung ausgezeichnet. Im Fitch Ratings gibt es eine starke Bewertung. Stiftung Warentest bewertet das Unternehmen mit der Note „gut“. Die Höhe der Übernahme der Pflegekosten könnten etwas besser sein.
Geschichte des Unternehmens
Die DKV ist eine in Deutschland ansässige Aktiengesellschaft, die seit 1998 ein Teil der Ergo Versicherungsgruppe ist. Der Hauptsitz der Krankenversicherung befindet sich in Köln. Im Jahre 1927 gründet sich das Unternehmen in Berlin. Der Jahresumsatz in beträgt 4.932,6 Millionen Euro. Rund 900 Angestellte arbeiten für das Unternehmen und sind unter anderem für den Leistungsanspruch der Versicherten zuständig.
DKV Pflegeversicherung Test
Die DKV bietet eine Pflegetagegeldversicherung, die im Test gute bis sehr gute Noten erzielen kann. Als Spezialist in Sachen Gesundheitsabsicherung ist dieses Ergebnis nicht weiter verwunderlich. Denn die Pflegeversicherung erfüllt nicht nur die gesetzlichen Standards, die DKV Pflegeversicherung überzeugt auch mit den Zusatzleistungen.
Unsere Partner vergleichenQuellen:
Kontakt in Köln
DKV Deutsche Krankenversicherung AG
Aachener Straße 300
50933 Köln
Telefon 0800/ 3 74 64 44
Telefax+49/1805/78 60 00
E-Mail: service@dkv.com