Inhaltsangabe
Die HanseMerkur kann mit ihrer Pflegeversicherung im Tarif PA aktueller Testsieger im Stiftung Warentest werden. Die private Pflegezusatzversicherung erhält dabei die Gesamtnote von 1,3, was einer Bewertung von „sehr gut“ entspricht. In der aktuellen Untersuchung stehen sowohl reine Pflegetagegeldpolicen als auch die Pflege-Bahr-Tarife den Testern zur Auswahl. Die Versicherung aus Hamburg kann die Bestnote in der Kategorie Leistungen bei Pflegestufe 0 als auch Demenz erhalten. Es gibt im Test eine hervorragende Note von 0,5.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten Sie eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
HanseMerkur Pflegeversicherung Test-Tarif PA & PB
Für den Pflegefall bietet die HanseMerkur eine Pflegezusatzversicherung in den Varianten PA als auch PB an. Wie hoch das monatliche Geld im Falle einer Pflege ausfallen soll, bestimmt der Versicherungsnehmer dabei selbst. Der Versicherer bietet unter anderem folgende Leistungen an:
- Ein Kostennachweis wird im Rahmen der privaten Pflegegeldleistung nicht erwartet
- Die Angehörigen erhalten im Bedarfsfall ebenfalls eine finanzielle Leistung
- So kann der Angehörige im Rahmen der Pflegepflichtversicherung mindestens 2.200 Euro im Monat erhalten
Die finanziellen Mittel werden bei Pflegestufe III gezahlt und gelten in den Tarifen PA900 als auch in der Police PB.
Pflegetagegeld-Rating laut Institut für Vorsorge und Finanzen
Die besten Pflegetagegeld-Tarife (Exklusiv) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Serviceversicherer | Tarif |
Note | ||||
Unternehmen | Preis-Leistung | Flexibilität | Transparenz | Gesamtnote | ||
R+V Krankenversicherung AG | PflegeVorsorge comfort | Exzellent | Exzellent | Exzellent | Exzellent | EXZELLENT |
Allianz Private Krankenversicherungs-AG | Allianz PflegetagegeldBest | Exzellent | Exzellent | Exzellent | Exzellent | EXZELLENT |
DKV Deutsche Krankenversicherung AG | Pflege Tagegeld PTG | Sehr Gut | Exzellent | Sehr Gut | Exzellent | EXZELLENT |
NÜRNBERGER Krankenversicherung AG | NÜRNBERGER Pflegetagegeld Premium | Sehr Gut | Exzellent | Exzellent | Sehr Gut | EXZELLENT |
Union Krankenversicherung AG | PflegePRIVAT Premium Plus | Sehr Gut | Exzellent | Exzellent | Exzellent | EXZELLENT |
Bayerische Beamtenkrankenkasse AG | PflegePRIVAT Premium Plus | Sehr Gut | Exzellent | Exzellent | Exzellent | EXZELLENT |
R+V Krankenversicherung AG | PflegeVorsorge premium | Exzellent | Sehr Gut | Exzellent | Exzellent | EXZELLENT |
HanseMerkur Krankenversicherung AG | Pflege Schutz | Sehr Gut | Exzellent | Sehr Gut | Sehr Gut | EXZELLENT |
HALLESCHE Krankenversicherung a.G. | OLGAflex | Sehr Gut | Exzellent | Sehr Gut | Sehr Gut | SEHR GUT |
INTER Krankenversicherung AG | INTER QualiCare® – Pflegetagegeld | Sehr Gut | Sehr Gut | Exzellent | Sehr Gut | SEHR GUT |
Concordia Krankenversicherungs-AG | Concordia Pflegetagegeld | Gut | Exzellent | Sehr Gut | Exzellent | SEHR GUT |
AXA Krankenversicherung AG | Pflegevorsorge VARIO Premium | Sehr Gut | Sehr Gut | Exzellent | Exzellent | SEHR GUT |
Württembergische Krankenversicherung AG | Pflegetagegeld PremiumPlus | Sehr Gut | Sehr Gut | Exzellent | Exzellent | SEHR GUT |
Gothaer Krankenversicherung AG | Gothaer Pflegetagegeldversicherung MediPG | Sehr Gut | Gut | Exzellent | Exzellent | SEHR GUT |
Central Krankenversicherung AG | central.pflegePlus | Sehr Gut | Gut | Sehr Gut | Exzellent | SEHR GUT |
Süddeutsche Krankenversicherung a.G. | PflegeSTARK | Gut | Gut | Exzellent | Exzellent | SEHR GUT |
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. | PflegeTOP | Exzellent | Sehr Gut | Gut | Gut | SEHR GUT |
Im Pflegetestbericht von ascor ist HanseMerkur nicht dabei
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
Allianz Lebensversicherungs-AG
|
PflegePolice Flexi (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG (VKB)
|
PflegeRente VermögensSchutz
|
5,5 Sterne
|
IDEAL Lebensversicherung a.G.
|
IDEAL PflegeRente EXKLUSIV
|
6 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
KlinikRente.Pflege Sofort Premium-Schutz
|
5,5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
MetallRente.Pflege Sofort Premium-Schutz
|
5,5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
KlinikRente.Pflege Premium-Schutz
|
5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
MetallRente.Pflege Premium-Schutz
|
5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
Swiss Life Pflege- & Vermögensschutz -SofortSchutz Individual- / Premium-Schutz (T170 / T172)
|
5,5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
Swiss Life Pflege- & Vermögensschutz-Aufbauplan Individual- / Premium-Schutz (T170 / T172)
|
5 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
|
SPV Exklusiv
|
5 Sterne
|
WWK Lebensversicherung a.G.
|
WWK PflegeRente PR8 Exklusiv (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
WWK Lebensversicherung a.G.
|
WWK PflegeRente PR8 Flexi (p.i.)
|
5 Sterne
|
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG
|
PflegeRente Exklusiv
|
6 Sterne
|
HanseMerkur überzeugt mit Pflegetarife die Ökotester und wird Testsieger
Normaltarif, Kind, Abschlussalter 1 Jahr
Testplatz | Anbieter | Tarif | Testnote |
---|---|---|---|
Platz 01 | Hanse Merkur | PA/3600 | sehr gut |
Platz 01 | LVM | PZT- Komfort | sehr gut |
Platz 02 | AXA / DBV | Pflegevorsorge Flex 1-U, 2-U, 3-U | gut |
Platz 02 | SDK | PS0, PS1, PS2, PS3 (15/30/60/100) | gut |
Platz 02 | Pax-Familienfürsorge | PT Premium | gut |
Platz 02 | Württembergische | PTPU | gut |
Platz 03 | ARAG | IndividualPflege PI1, PI2, PI3 | befriedigend |
Platz 03 | Gothaer | MediP 1, 2, 3, EZ | befriedigend |
Platz 03 | Alte Oldenburger / Provinzial Hannover | Pflege flex1, 2, 3 | befriedigend |
Normaltarif, Erwachsene, Abschlussalter 35 Jahre
Testplatz | Anbieter | Tarif | Testnote |
---|---|---|---|
Platz 01 | Hanse Merkur | PA/3600 | sehr gut |
Platz 01 | Württembergische | PTPU | sehr gut |
Platz 02 | Central | Central PflegePlus | gut |
Platz 03 | Hallesche | OLGAflex.AR | befriedigend |
Platz 03 | Deutscher Ring Krankenversicherung/ Signal Iduna | PflegeTOP | befriedigend |
Platz 03 | |||
Platz 03 | LVM | PZT- Komfort | befriedigend |
Platz 03 | Allianz | PZTB03, PZTA03, PZTE03 | befriedigend |
Platz 04 | Deutsche Familienversicherung | DFV-DeutschlandPflege | ausreichend |
Platz 04 | ARAG | IndividualPflege PI1, PI2, PI3 | ausreichend |
Normaltarif, Erwachsene, Abschlussalter 65 Jahre
Testplatz | Anbieter | Tarif | Testnote |
---|---|---|---|
Platz 01 | Hanse Merkur | PA/3600 | sehr gut |
Platz 02 | Central | Central PflegePlus | gut |
Platz 02 | Bayerische Beamten Krankenkasse/ UKV | PflegePREMIUM Plus | gut |
Platz 02 | AXA / DBV | Pflegevorsorge Flex 1-U, 2-U,3-U | gut |
Platz 02 | |||
Platz 02 | gut | ||
Platz 02 | Württembergische | PTPU | gut |
Platz 03 | Hallesche | OLGAflex.AR | befriedigend |
Platz 03 | SDK | PS0, PS1, PS2, PS3 (15/50/75/100) | befriedigend |
Platz 03 | LVM | PZT- Komfort | befriedigend |
Testsieger in 2015 beim Pflegetagegeld (Stand 2018)
Die HanseMerkur kann bei der Stiftung Warentest den fast Testsieg für sich bestimmen. Der Tarif PA (PB) erhält im Bereich Vertragsbedingungen und Leistungsnivau Pflegestufe 0-III die Bestnote von „sehr gut“. Nur die Württembergische kann bessere Ergebnisse vorweisen.
Tarife für 45-jährige:
Testplatz | Anbieter | Tarif | Bewertung |
---|---|---|---|
Testplatz 01 | Württembergische | PTPU | SEHR GUT (1,2) |
Testplatz 02 | HanseMerkur | PA | SEHR GUT (1,4) |
Testplatz 03 | Allianz | PZTB03, PZTE03, PZTA03 | GUT (1,6) |
Testplatz 04 | DFV | DFV Deutschland-Pflege | GUT (1,7) |
Testplatz 05 | Bayerische Beamtenkrankenkasse | PflegePremium Plus | GUT (1,9) |
Testplatz 06 | Mecklenburgische | ProMe Pflegeplus | GUT (1,9) |
Testplatz 07 | UKV | PflegePremium Plus | GUT (1,9) |
Testplatz 08 | Axa | Flex0-U, Flex1-U, Flex2-U, Flex3-U | GUT (2,0) |
Testplatz 09 | Deutscher Ring | Pflege Top | GUT (2,0) |
Testplatz 10 | DKV | KPET | GUT (2,0) |
Tarife für 55-jährige:
Testrang | Anbieter | Tarif | Bewertung |
---|---|---|---|
Testrang 01 | Württembergische | PTPU | SEHR GUT (1,5) |
Testrang 02 | HanseMerkur | PA | GUT (1,6) |
Testrang 03 | Allianz | PZTB03, PZTE03, PZTA03 | GUT (1,7) |
Testrang 04 | Axa | Flex1-U, Flex2-U, Flex3-U | GUT (2,0) |
Testrang 05 | Bayerische Beamtenkrankenkasse | PflegePremium Plus | GUT (2,0) |
Testrang 06 | DFV | DFV-DeutschlandPflege | GUT (2,0) |
Testrang 07 | |||
Testrang 08 | LVM | PZT Komfort | GUT (2,0) |
Testrang 09 | UKV | PflegePremium Plus | GUT (2,0) |
Testrang 10 | Pax-Familienfürsorge | PT Premium | GUT (2,2) |
HanseMerkur erhält stets Bestnoten im Test
Finanztest hat im Jahre 2013 sowohl die vom Staat geförderte Variante als auch die klassische Pflegetagegeldversicherung untereinander vergleichen. Hervorgehoben wird insbesondere der Leistungsumfang bei Demenz und auch bei einer Pflegestufe von 0. Für diese so wichtige Teilkategorie erhält der Versicherer aus der Hansestadt Hamburg die ausgezeichnete Bewertung von 0,5. Sehr gut bewertet wird aber auch die Leistung in den Pflegestufen I, II sowie III. Mit 15 Prozent geht noch die Kategorie „Vertragsbedingungen“ in die Gesamtnote ein. Auch hier gibt es im Vergleich eine gute, jedoch keine hervorragende, Testnote. Mittlerweile wurden die Pflegetarife 2015 neu bewertet. Es wird auch in 2017 wieder ein neuer Test erwartet.
Weitere Merkmale laut HanseMerkur Pflegeversicherung Test im Überblick
Die HanseMerkur bietet nicht nur eine monatliche Zahlung des Pflegetagegeldes, die Kunden der Versicherungsgesellschaft haben auch Anspruch auf eine Einmalzahlung. 25% der Monatsleistung gibt es bei den Stufen 0 und 1, die Hälfte bei Stufe 2 und die vollen Pflegekosten werden bei Stufe drei übernommen. Diese Bedingungen gelten im Tarifmodul PA+PB. Weitere Vorteile des Anbieter sind unter anderem:
- Beratung und Vermittlung von „Assistanceleistungen“ auf die Dauer von bis zu sechs Monaten nach Eintritt in die Pflegeversicherung
- Das Unternehmen bietet weiterhin eine „Pflegeplatzgarantie innerhalb von 24 Stunden“
- Hausrufnottelefon, Pflegeschulung und spezialisierte Pflegedienst
Im Angebot stehen ebenfalls ein Wäscheservice, eine Gartenhilfe, ein Menüservice sowie eine Haushaltshilfe. Weitere Informationen zur gesetzlichen Absicherung können Sie auch hier in Erfahrung bringen.
Morgen und Morgen erstellt den großen Belastungstest einiger Versicherungen
M&M Rating Belastungstest 2019 | ||
---|---|---|
Anbieter | M&M Belastungstest | |
AachenMünchener | Ausgezeichnet | |
Allianz | Ausgezeichnet | |
Alte Leipziger | Ausgezeichnet | |
Asuro | Ausgezeichnet | |
AXA | Ausgezeichnet | |
Barmenia | Ausgezeichnet | |
Bayern Versicherung | Ausgezeichnet | |
Condor | Ausgezeichnet | |
Continentale | Ausgezeichnet | |
CosmosDirekt | Ausgezeichnet | |
Credit Life | Ausgezeichnet | |
Delta Direkt | Ausgezeichnet | |
Deutsche Ärzteversicherung | Ausgezeichnet | |
Dialog | Ausgezeichnet | |
die Bayerische | Ausgezeichnet | |
ERGO Life | Ausgezeichnet | |
ERGO Vorsorge | Ausgezeichnet | |
Europa | Ausgezeichnet | |
Hannoversche | Ausgezeichnet | |
IDEAL | Ausgezeichnet | |
InterRisk | Ausgezeichnet | |
LV 1871 | Ausgezeichnet | |
Nürnberger | Ausgezeichnet | |
Nürnberger Beamten | Ausgezeichnet | |
Öfftl. Berlin | Ausgezeichnet | |
Provinzial Rheinland | Ausgezeichnet | |
R+V | Ausgezeichnet | |
R+V a.G. | Ausgezeichnet | |
SparkassenVersicherung | Ausgezeichnet | |
Swiss Life | Ausgezeichnet | |
WGV | Ausgezeichnet | |
Advigon | Sehr gut | |
Gothaer | Sehr gut | |
HanseMerkur | Sehr gut | |
HDI | Sehr gut | |
Inter | Sehr gut | |
myLife | Sehr gut | |
Provinzial NordWest | Sehr gut | |
Saarland | Sehr gut | |
M&M Rating Belastungstest 2019 | ||
Anbieter | M&M Belastungstest | |
SV Sachsen | Sehr gut | |
Volkswohl Bund | Sehr gut | |
WWK | Sehr gut | |
Zurich | Sehr gut | |
Concordia oeco | Bestanden | |
Debeka | Bestanden | |
DEVK | Bestanden | |
DEVK Eisenbahn | Bestanden | |
Helvetia | Bestanden | |
neue leben | Bestanden | |
Stuttgarter | Bestanden | |
VPV VVaG | Bestanden | |
Württembergische | Bestanden | |
Basler | Nicht teilgenommen | |
Canada Life | Nicht teilgenommen | |
Cardif | Nicht teilgenommen | |
Community Life | Nicht teilgenommen | |
Dela | Nicht teilgenommen | |
Die Dortmunder | Nicht teilgenommen | |
Direkte Leben | Nicht teilgenommen | |
DLVAG | Nicht teilgenommen | |
Itzehoer | Nicht teilgenommen | |
Landeslebenshilfe | Nicht teilgenommen | |
LVM | Nicht teilgenommen | |
Mecklenburgische | Nicht teilgenommen | |
Münchener Verein | Nicht teilgenommen | |
Öfftl. Braunschweig | Nicht teilgenommen | |
Öfftl. Oldenburg | Nicht teilgenommen | |
Öfftl. Sachsen-Anhalt | Nicht teilgenommen | |
PB Leben | Nicht teilgenommen | |
RheinLand | Nicht teilgenommen | |
SDK | Nicht teilgenommen | |
M&M Rating Belastungstest 2019 | ||
Anbieter | M&M Belastungstest | |
SIGNAL IDUNA | Nicht teilgenommen | |
Standard Life | Nicht teilgenommen | |
TARGO | Nicht teilgenommen | |
uniVersa | Nicht teilgenommen | |
VGH | Nicht teilgenommen | |
VRK Lebensversicherung | Nicht teilgenommen | |
Zurich life | Nicht teilgenommen |
Sehr gute Noten auch bei Focus Money
Die Note von 1,5 gibt es ebenfalls im Vergleich der Finanzzeitschrift Focus Money. Es werden in der Untersuchung die Pflegeversicherungen mit enger Zusammenarbeit des DFSI (dem Deutschen Finanz-Service Institut) verglichen. Es werden dabei die Kosten und die Verträge für bestimmte Altersgruppen untersucht. Bei der Hanse Merkur zahlen die Mitglieder bei einem Alter von 18 Jahren nicht mehr als 10,00 im Monat. Der Anbieter kann mit seiner PB-Absicherung den insgesamt zweiten Platz erringen.
Zufriedene Kunden und weitere Absicherungen
Das Unternehmen bietet eine hohe Kundezufriedenheit an. Im M&M-Bilanztest erhält der Versicherer eine ausgezeichnete Beurteilung von Morgen & Morgen. Auch im Map-Report zeigt sich, dass die HanseMerkur Krankenversicherung ein gutes Unternehmensrating erhalten kann. Der Branchendienst analysiert in regelmäßigen Abständen die Segmente Finanzstärke, Service sowie den aufgesetzten Vertrag der Anbieter. Im Rahmen der privaten Krankenversicherung als auch bei der Berufsunfähigkeitsversicherung fallen zum Teil sehr detaillierte Gesundheitsfragen an. Das gilt auch für das Jahr 2015. Laut Stiftung Warentest bietet das Unternehmen aber auch in diesem Bereich sehr gute Bedingungen und erhält daher die Gesamtnote von sehr gut.
Berufsunfähigkeitsschutz wird mehrfach ausgezeichnet
Sowohl Franke & Bornberg (hervorragend), [ascore] (ausgezeichnet) und die Stiftung Warentest (sehr gut) zeichnen die Berufsunfähigkeitsversicherung des Unternehmens mit hervorragenden Noten aus. Im Jahre 2013 gibt es für die Risikoabsicherung mit der Tarifbezeichnung SBU eine sehr gute 0,7. Damit kann der Versicherer den insgesamt sechsten Platz aller 75 untersuchten Versicherungen einnehmen. Im Falle einer Berufsunfähigkeit zahlt die Gesellschaft die vereinbarten Rentenleistungen an die Mitglieder aus. Vorsorgen kann man auch mit einer staatlich bezuschussten Altersvorsorge, die ebenfalls gute Bewertungen und Erfahrungen erzielen kann. In 2015 wurden die Berufsunfähigkeitsversicher neu bewertet. Die HanseMerkur zählt zu den 40 TOP Anbietern und erhält die Testnote 0,9 „sehr gut“.
Unsere Partner vergleichenDie Leistungen vom Tarif Start Fit
Der Tarif im Bereich der privaten Krankenversicherung bietet einen Versicherungsschutz für Studenten, Einsteiger und auch Selbstständige an. Hier werden Kosten für sowohl zahnärztliche und stationäre als auch ambulante Behandlungen von bis zu 100 Prozent getragen. Die gesetzliche Krankenkasse bietet auch keine Garantie auf mindestens ein Zweibettzimmer im Krankenhaus, die PKV hingegen schon. Für den Starter-Tarif für vor allem junge Leute gibt es die Beurteilung von „FF“. Weiterhin gibt es noch die Krankenvollversicherung in den Varianten Basisschutz sowie Premiumschutz.
Die gesetzlichen Leistungslücken
Auf der Homepage der Unternehmens wird eine Beispielrechnung durchgeführt, die belegt, dass die finanziellen Mittel der gesetzlichen Pflegeversicherung bei der Unterbringung in einem Pflegeheim nicht ausreichen. Die im Pflegefall entstehenden Lücken können nur mit einer privaten Pflegezusatzversicherung geschlossen werden. Die durchschnittlichen Kosten für einen Heimpflegeplatz betragen im Monat etwas 3.000 Euro, die Pflegepflichtversicherung übernimmt nur etwa 50 Prozent der Gesamtkosten. Die Differenz muss mit der eigenen Rente beglichen werden.
Unternehmensgeschichte und Entwicklung
Die HanseMerkur ist eine Versicherungsgruppe, die in der Rechtsform einer VvaG (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit) agiert. Die Versicherungsgesellschaft gründet sich im Jahre 1969 in der Hansestadt Hamburg, in der noch heute der Hauptsitz befindet. Es können in den vergangenen Jahren Umsatzerlöse von knapp 1.200 Millionen Euro erzielt werden. Zur Versicherungsgruppe zählt auch die dazugehörige Reiseversicherung AG als auch die Krankenversicherungs-AG. Auch im Jahre 2017 werden rund 2.000 Mitarbeiter für hohe Umsätze sorgen.
HanseMerkur Pflegeversicherung Test
Die HanseMerkur verzichtet auf viele Zusatztarife, die letztendlich den gleichen Zweck verfolgen. Die private Pflegeversicherung erzielt den aktuellen Testsieg mit dem Finanztest-Qualitätsurteil von sehr gut. Lediglich die weiteren Vertragsbedingungen der HanseMerkur Pflegeversicherung werden mit der Note von 2,5 versehen. Dennoch bleibt die geförderte Pflegezusatzversicherung eine hervorragende Vorsorge für das Alter. Aus diesem Grund gibt es bei und eine gute 1,7. Zum aktuellen Vergleich gelangen Sie auch hier.
DISQ Test 2014 (Stand 2018)
Auch das deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) untersucht regelmäßig die Angebote der deutschen Versicherer. Im Test 2014 (durchgeführt im Oktober 2013) untersuchte das Institut für den Nachrichtensender n-tv 19 Anbieter der Pflegeversicherung. Bewertet wurden nicht nur Tarif, sondern auch Service und Information, also Homepage, telefonischer Service sowie Beantwortung von E-Mails.
Unsere Partner vergleichenService steht im Vordergrund des Vergleichs
Im Gegensatz zur Stiftung Warentest standen für die Tester also nicht nur die Leistungen der Pflegetagegeldversicherung im Vordergrund. So kam das DISQ auch zu vollkommen unterschiedlichen Ergebnissen als die Tester von Finanztest. Auch die Pflege-Bahr genannten staatlich bezuschussten Tarife fanden keine Berücksichtigung. Versicherer, die nur eine Kombination aus rein privater und staatlich geförderter Pflegezusatzversicherung, wurden nicht berücksichtigt, ebenso Produkte, die nicht in jeder Pflegestufe Leistungen vorsehen.
Die Hamburger landen auf dem achten Platz
Im Vergleich 2014 des DISQ wurde aufgrund der besonders guten Leistungen die Signal Iduna zum Testsieger. Zu günstigen Kosten bekommen Versicherte hier sehr gute Leistungen, so die Tester. Es folgen die Pflegetagegeldversicherung von Deutscher Ring, ErgoDirekt und Allianz. Die Hanse-Merkur landet immerhin noch auf dem achten Platz. Hier die Testergebnisse des privaten Versicherers im Überblick:
Testergebnis DISQ
- Gesamtergebnis Hansemerkur: 8. Platz
- Kategorie Serviceanalyse: 66,6 Punkte (Qualitätsurteil: befriedigend), 9. Platz
- Kategorie Produktanlayse: 60,0 Punkte und 6. Platz
Im Vergleich zum Vorjahr deutliche Steigerung
Immerhin haben sich die Hamburger damit im Vergleich zum Test im Jahr 2012 um einige Punkte verbessern können. Damals waren die Angebote der Konkurrenten noch weit vorne – die HanseMerkur belegte damals nur den 12. Platz. In der Produktanalyse Pflegetagegeld landete man nur auf Platz 14. Wie jedoch sind die großen Unterschiede zwischen den verschiedenen Testergebnissen von Stiftung Warentest im Heft 5/2013 und dem Deutschen Institut für Servicequalität 2014 erklärbar?
Unklare Testkriterien für 2017/2018
Dass die gesetzliche Zusatzversicherung nach Minister Bahr nicht berücksichtigt wurde, spielt keine Rolle. Schließlich ist der Tarif PA der HanseMerkur ein rein privater Tarif, staatlich gefördert ist der Tarif PB, den man zusätzlich abschließen kann, um auf eine Förderung nicht zu verzichten. Tatsächlich liegt es zunächst einmal daran, dass anhand von Modellkunden getestet wird. Wie genau diese im Fall des DISQ aussehen, wird jedoch nicht gesagt.
Unsere Partner vergleichenFinanztest: Tester berechnen anhand von Modellkunden
Die Tester von Finanztest machen da schon genauere Angaben. Die Anbieter werden hier anhand eines 45-jährigen und 55-jöhrigen Modellkunden (Alter bei Eintritt) einer Prüfung unterzogen, wobei erster 55 Euro, zweiter 85 Euro an festgelegtem Beitrag zahlt. Hier die genauen Testergebnisse von Finanztest zum Vergleich:
HanseMerkur Stiftung Warentest Testergebnis
Finanztest 2015, Modellkunde 55 Jahre
- Qualitätsurteil„sehr gut“ (1,6)
Leistungsniveau (70 Prozent der Bewertung): „sehr gut“ (Teilnote 1,4)
Weitere Vertragsbedingungen : „gut“ (2,4).
Finanztest Bewertung
Modellkunde 45 Jahre
- Vergleich in 2015 Gesamtergebnis 1,4
Leistungsniveau (70 Prozent): „sehr gut“ (1,1)
Weitere Vertragsbedingungen : „gut“ (2,4).
In 2015 gibt es das hervorgande Testergebnis von „sehr gut“ 1,4 (aktuell auch für 2018)
Keine Unterschiede zwischen Pflegestufe I und 0
Zudem sind den Testern auch gute Leistungen bei Demenz wichtig, da bereits in der Pflegestufe 0 ein Pflegefall vorliegt, der ohne entsprechende Versicherung für die Angehörigen zur finanziellen Zerreißprobe werden kann. Schließlich rechnen die Tester hier mit Kosten von 740 Euro Pflegekosten pro Monat. Die Hansemerkur macht in ihrem Angebot zwischen Stufe 0 und I keinen Unterschied und zahlt in beiden Fällen 25 Prozent.
Warum die Pflegetagegeldversicherung der HanseMerkur und der Test so wichtig ist
Die HanseMerkur ist nicht nur ein bekannter Anbieter der privaten Krankenversicherung, nach den aktuellen Testergebnissen dürften sich viele Deutsche wohl für die Hamburger entscheiden, was die Pflegeversicherung angeht. Wichtig ist eine solche Versicherung auf jeden Fall, denn die Pflegebedürftigkeit steigt und ein gutes Pflegeheim ist leider sehr teuer – die staatliche Pflegekasse kann nur einen Bruchteil der Kosten übernehmen. Pflegeversicherungen sind daher nicht unbedingt billig – aber wichtig für die, die sich um ihre Zukunft nicht sorgen wollen.
Unsere Partner vergleichenKontakt
HanseMerkur Krankenversicherung AG
Siegfried-Wedells-Platz 1
20354 Hamburg
Telefonnummer: 040 4119 – 0
Fax: 040 4119 – 3257
E-Mail: info@hansemerkur.de