Inhaltsangabe
Die gesetzliche Pflegeversicherung wird dem Bedarf an Pflege immer weniger gerecht und immer mehr müssen Betroffene und Familien häufig ihr gesamtes Erspartes (wenn vorhanden) in die Pflege investieren. Im Jahr 2013 liegt die Anzahl der Pflegebedürftigen bereits bei ca. 2,5 Millionen. Laut dem Statistischen Bundesamt wird diese Zahl allerdings bis 2050 auf etwa 4,5 Millionen ansteigen. Durch die demografische Entwicklung wird in den nächsten Jahrzehnten jedoch viel zu wenig Geld in die Sozialkassen gelangen um den immensen finanziellen Pflegeaufwand auszugleichen. Die private Pflegeversicherung der LVM bietet mit ihren Tarifen ein gutes Paket an Leistungen. Sehen Sie im Testvergleich, wie die Versicherungen abschneiden.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten Sie eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Tarife der LVM sind nicht in diesem Tarifvergleich vertreten. Dieser Beitrag dient der Information zum Anbieter.
Stiftung Warentest untersucht LVM Pflegeversicherung Test
Im Gegensatz zur gesetzlichen, bietet die private Pflegeversicherung der LVM mit dem Tarif „LVM PZT-Komfort“ ein gutes Angebot für einen kompletten Schutz im Ernstfall. Die Stiftung Warentest hat in seiner Zeitschrift Finanztest in Ausgabe 5/2013 23 Pflegetagegeldtarife getestet. Das Angebot der LVM konnte mit der Wertung 1,8 („gut“) und einer Platzierung auf den vorderen Plätzen überzeugen. Bei der Altersgruppe 45 als Modellbeispiel belegte er dabei den 4. und in der Altersgruppe 55 sogar den 3. Platz. In der Pflegestufe 0 wurde die Leistung der LVM dabei sogar mit „sehr gut“ bewertet. Als gutes Produkt zur Vorsorge ist die private Pflegeversicherung damit ein solides Produkt im Vergleich unter 23 Anbietern. Durch die sehr guten Leistungen und den fairen Beiträgen eignet sich das Produkt somit für Interessierte.
Unsere Partner vergleichenGute Ergebnisse beim aktuellen Test 2015 (Stand 2020)
Finanztest prüft derzeit die Anbieter einer Pflegeversicherung . Die LVM kann mit den Tarifen PZT Komfort zund PTG generell gute Gesamtergebnisse erzielen. Doch die Tester raten, die Versicherungsbedingungen genau zu lesen. Diese sind nicht immer zum Vorteil des Verbrauchers ausgelegt.
Die Testsieger von Stiftung Warentest im Überblick:
Tarife für 45-jährige:
Testplatz | Anbieter | Tarif | Bewertung |
---|---|---|---|
Testplatz 01 | Württembergische | PTPU | SEHR GUT (1,2) |
Testplatz 02 | HanseMerkur | PA | SEHR GUT (1,4) |
Testplatz 03 | Allianz | PZTB03, PZTE03, PZTA03 | GUT (1,6) |
Testplatz 04 | DFV | DFV Deutschland-Pflege | GUT (1,7) |
Testplatz 05 | Bayerische Beamtenkrankenkasse | PflegePremium Plus | GUT (1,9) |
Testplatz 06 | Mecklenburgische | ProMe Pflegeplus | GUT (1,9) |
Testplatz 07 | UKV | PflegePremium Plus | GUT (1,9) |
Testplatz 08 | Axa | Flex0-U, Flex1-U, Flex2-U, Flex3-U | GUT (2,0) |
Testplatz 09 | Deutscher Ring | Pflege Top | GUT (2,0) |
Testplatz 10 | DKV | KPET | GUT (2,0) |
Tarife für 55-jährige:
Testrang | Anbieter | Tarif | Bewertung |
---|---|---|---|
Testrang 01 | Württembergische | PTPU | SEHR GUT (1,5) |
Testrang 02 | HanseMerkur | PA | GUT (1,6) |
Testrang 03 | Allianz | PZTB03, PZTE03, PZTA03 | GUT (1,7) |
Testrang 04 | Axa | Flex1-U, Flex2-U, Flex3-U | GUT (2,0) |
Testrang 05 | Bayerische Beamtenkrankenkasse | PflegePremium Plus | GUT (2,0) |
Testrang 06 | DFV | DFV-DeutschlandPflege | GUT (2,0) |
Testrang 07 | |||
Testrang 08 | LVM | PZT Komfort | GUT (2,0) |
Testrang 09 | UKV | PflegePremium Plus | GUT (2,0) |
Testrang 10 | Pax-Familienfürsorge | PT Premium | GUT (2,2) |
Die Testergebnisse der LVM haben sich in 2015 nicht wesentlich zu 2013 geändert. Finanztest vergibt insgesamt eine gute Testbewertung. Somit ist die LVM Pflegeversicherung eine empfehlenswerte Pflegeversicherung.
Die Assekurata zeichnet die LVM im Test aus
Die LVM wurde kürzlich von der Rating-Agentur Assekurata auf Herz und Nieren geprüft. In 10/2013 wurde die LVM-Krankenversicherungs-AG dabei als exzellenter privater Krankenversicherer eingestuft. Sie erhält die Wertung „AA+“ und konnte besonders in den Bereichen Sicherheit und Erfolg mit der Wertung „exzellent“ die Tester überzeugen. Die Beitragsstabilität wurde als „sehr gut“ eingestuft. Auch in den Bereichen Kundenorientierung sowie dem Wachstum und der Attraktivität am Markt konnte die LVM mit sehr guten Auszeichnungen neue Standards setzen. Als private Vorsorge im Bereich der Pflegeversicherung ist das Unternehmen damit im Vergleich der Leistungen eine gute Wahl.
Pflegetagegeldtarif oder Pflege-Bahr als private Pflegeversicherung

LVM Pflegeversicherung Test
Im Vergleich der staatlich geförderten Pflege-Bahr-Tarife mit den ungeförderten privaten Pflegeversicherungen schnitten erstere laut Finanztest 5/2013 bei den Leistungen sehr schlecht ab. Nach Angaben der Tester sollten diese nur von Personen in Betracht gezogen werden, die aufgrund einer Krankheit, einem hohen Krankheitsrisiko oder hohem Alter nicht eine ungeförderte private Pflegeversicherung abschließen können. Der Test ergab zudem, dass die Pflege-Bahr Angebote in der Regel schlechtere Vertragsbedingungen bieten und zudem die finanzielle Lücke im Leistungsfall nicht komplett schließen können. Auch hier lohnt sich ein Vergleich der Angebote. Sowohl Finanztest als auch Ökotest haben wiederholt in 2015 die staatlich geförderten Tarife getestet. Bei Verbraucherorganisationen kommen zu dem Ergebnis, dass die staatlich geförderten Pflegeprodukte nicht gut sind.
Gesundheitsfragen bei der Pflegeversicherung Test 2020
Wenn Sie eine private Pflegeversicherung abschließen, werden Sie aufgefordert eine Reihe von Gesundheitsfragen zu beantworten. Fragen zum aktuellen Gesundheitszustand und etwaiger Vorerkrankungen sollten in jedem Fall präzise und ehrlich beantwortet werden. Im eintretenden Pflegefall kann nur so sichergestellt werden, dass die Versicherung auch zahlt. Viele Menschen schließen eine Pflegeversicherung in der Regel nicht vor dem 40. oder 50. Lebensjahr ab. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit für Gesundheitsprobleme. Wenn Sie sich unsicher sind, ist eine Absprache und Beratung mit Ihrem Hausarzt sehr zu empfehlen, da dieser detaillierte Angaben zu Ihrem Gesundheitszustand machen kann und Sie beim sicheren und umfassenden Versicherungsabschluss unterstützen kann.
Die LVM Pflegeversicherung beantragen
Der Tarif „PZT-Komfort“ der LVM ist ein empfehlenswerter Tarif. Mit der Wertung 1,8 (gut), konnte er sich in der Ausgabe 2014/2013 der Finanztest aus 23 privaten Pflegeversicherungen auf den vorderen Plätzen positionieren. Beim Abschluss einer Pflegeversicherung lohnt sich, wie auch bei anderen Versicherungen, die Rücksprache mit einem unabhängigen Versicherungsberater, um eine individuell optimale Versicherungslösung, die an Ihren Bedarf angepasst ist, zu bestimmen. Sie können den kompletten Vergleich machen. Der Online-Tarifvergleich für Pflegetagegeldversicherungen kann Ihnen helfen, einen ersten Überblick der in Frage kommenden Tarife zu erhalten.
Höhere Pflegestufen steigen in absoluter Zahl
Die langfristige Entwicklung der Demografie führt zu einer Erhöhung der Pflegebedürftigkeit. Besonders in höheren Pflegestufen wie II oder III wird ein hohes Wachstum erwartet. Im Jahr 2001 gab es etwa 1 Million Menschen, die den Pflegefällen der Stufe II oder III zugeordnet wurden. Für 2020 wird ein Wert von etwa 1,6 und damit ein Anstieg um ca. 60% prognostiziert. Diese starke Erhöhung ist mit einer der Gründe warum die gesetzliche Pflegeversicherung den immensen finanziellen Aufwand der durch diese Zahlen entsteht, nicht mehr ausgleichen kann. Pflegebedürftigkeit im Alter und die damit einhergehende Abhängigkeit von der Pflege durch andere ist eine große Angst vieler Menschen. Durch eine gute Absicherung, wie mit der LVM kann dieser wesentlich entspannter entgegengeblickt werden.
Morgen und Morgen testet die Berufsunfähigkeitsversicherung der LVM
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
AachenMünchener | bAV-BUZ | ||||||
AachenMünchener | bAV-SBU | ||||||
AachenMünchener | BUZ | ||||||
AachenMünchener | BUZ (AU) | ||||||
AachenMünchener | SBU | ||||||
AachenMünchener | SBU (AU) | ||||||
Advigon | SBU | ||||||
AKS Flex Swiss Life | BU Flex | ||||||
AKS Flex Swiss Life | BU Flex 4U | ||||||
AKS Flex Swiss Life | BU Flex 4U care | ||||||
AKS Flex Swiss Life | BU Flex 4U plus | ||||||
AKS Flex Swiss Life | BU Flex 4U plus care | ||||||
AKS Flex Swiss Life | BU Flex care | ||||||
AKS Flex Swiss Life | BU Flex plus | ||||||
AKS Flex Swiss Life | BU Flex plus care | ||||||
Allianz | bAV-BUZ | ||||||
Allianz | bAV-BUZ Klauselberufe | ||||||
Allianz | bAV-BUZ Plus | ||||||
Allianz | bAV-BUZ Plus Klauselberufe | ||||||
Allianz | bAV-SBV | ||||||
Allianz | bAV-SBV Klauselberufe | ||||||
Allianz | bAV-SBV Plus | ||||||
Allianz | bAV-SBV Plus Klauselberufe | ||||||
Allianz | BR-BUZ | ||||||
Allianz | BR-BUZ Klauselberufe | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
Allianz | BR-BUZ Plus | ||||||
Allianz | BR-BUZ Plus Klauselberufe | ||||||
Allianz | BU Invest | ||||||
Allianz | BU Invest Klauselberufe | ||||||
Allianz | BU Invest Plus (AU) | ||||||
Allianz | BU Invest Plus Klauselberufe (AU) | ||||||
Allianz | BU Invest Plus Klauselberufe Pflege (AU) | ||||||
Allianz | BU Invest Plus Pflege (AU) | ||||||
Allianz | BUZ | ||||||
Allianz | BUZ Klauselberufe | ||||||
Allianz | BUZ Plus (AU) | ||||||
Allianz | BUZ Plus Klauselberufe (AU) | ||||||
Allianz | BUZ Plus Klauselberufe Pflege (AU) | ||||||
Allianz | BUZ Plus Pflege (AU) | ||||||
Allianz | ESBV | ||||||
Allianz | ESBV Klauselberufe | ||||||
Allianz | ESBV Plus (AU) | ||||||
Allianz | ESBV Plus Klauselberufe (AU) | ||||||
Allianz | ESBV Plus Klauselberufe Pflege (AU) | ||||||
Allianz | ESBV Plus Pflege (AU) | ||||||
Allianz | SBV | ||||||
Allianz | SBV Klauselberufe | ||||||
Allianz | SBV Plus (AU) | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
Allianz | SBV Plus Klauselberufe (AU) | ||||||
Allianz | SBV Plus Klauselberufe Pflege (AU) | ||||||
Allianz | SBV Plus Pflege (AU) | ||||||
ALTE LEIPZIGER | bAV-BUZ | ||||||
ALTE LEIPZIGER | bAV-SBU | ||||||
ALTE LEIPZIGER | BUZ | ||||||
ALTE LEIPZIGER | BUZ (AU) | ||||||
ALTE LEIPZIGER | FRV BR-BUZ | ||||||
ALTE LEIPZIGER | FRV BUZ | ||||||
ALTE LEIPZIGER | FRV BUZ (AU) | ||||||
ALTE LEIPZIGER | SBU | ||||||
ALTE LEIPZIGER | SBU (AU) | ||||||
AXA | bAV-BUZ | ||||||
AXA | bAV-BUZ Auszubildende | ||||||
AXA | bAV-BUZ Heilberufe | ||||||
AXA | bAV-SBU | ||||||
AXA | bAV-SBU Auszubildende | ||||||
AXA | bAV-SBU Heilberufe | ||||||
AXA | BR-BUZ | ||||||
AXA | BR-BUZ Auszubildende | ||||||
AXA | BR-BUZ Heilberufe | ||||||
AXA | BUZ | ||||||
AXA | BUZ (AU) | ||||||
AXA | BUZ Auszubildende | ||||||
AXA | BUZ Auszubildende (AU) | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
AXA | BUZ Heilberufe | ||||||
AXA | BUZ Heilberufe (AU) | ||||||
AXA | BUZ Schüler | ||||||
AXA | SBU | ||||||
AXA | SBU (AU) | ||||||
AXA | SBU Auszubildende | ||||||
AXA | SBU Auszubildende (AU) | ||||||
AXA | SBU Heilberufe | ||||||
AXA | SBU Heilberufe (AU) | ||||||
AXA | SBU Schüler | ||||||
AXA | SBU Standard | ||||||
AXA | Starter-BU | ||||||
AXA | Starter-BU (AU) | ||||||
AXA | Starter-BU Auszubildende | ||||||
AXA | Starter-BU Auszubildende (AU) | ||||||
AXA | Starter-BU Heilberufe | ||||||
AXA | Starter-BU Heilberufe (AU) | ||||||
Barmenia | bAV-DirektBU | ||||||
Barmenia | BR-StarBUZ | ||||||
Barmenia | BU PflegePlus | ||||||
Barmenia | SoloBU | ||||||
Barmenia | SoloBU (AU) | ||||||
Barmenia | StarBUZ | ||||||
Barmenia | StarBUZ (Risiko) | ||||||
Basler | BUZ | ||||||
Basler | SBU | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
Basler | SBU (AU) | ||||||
Basler | SBU (AU) Pflege | ||||||
Basler | SBU Pflege | ||||||
Bayern Versicherung | bAV-BUZ | ||||||
Bayern Versicherung | BR-BUZ | ||||||
Bayern Versicherung | BUZ | ||||||
Bayern Versicherung | SBV | ||||||
Bayern Versicherung | SBV Plus | ||||||
Canada Life | BR-BUZ | ||||||
Canada Life | BUZ | ||||||
Canada Life | SBU | ||||||
Concordia oeco | bAV-BUZ | ||||||
Concordia oeco | bAV-BUZ PLUS | ||||||
Concordia oeco | bAV-BUZ PLUS (Verweisung) | ||||||
Concordia oeco | BUZ | ||||||
Concordia oeco | BUZ PLUS | ||||||
Concordia oeco | BUZ PLUS (Verweisung) | ||||||
Concordia oeco | FLV/FRV-BUZ | ||||||
Concordia oeco | FLV/FRV-BUZ PLUS | ||||||
Concordia oeco | FLV/FRV-BUZ PLUS (Verw.) | ||||||
Concordia oeco | StartBUZ PLUS | ||||||
Concordia oeco | StartBUZ PLUS (Verweisung) | ||||||
Condor | bAV-Comfort BUZ | ||||||
Condor | bAV-SBU | ||||||
Condor | BR-Comfort BUZ | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
Condor | Classic BUZ | ||||||
Condor | Comfort BUZ (AU) | ||||||
Condor | FRV-BR-Comfort BUZ | ||||||
Condor | FRV-Comfort BUZ (AU) | ||||||
Condor | SBU Comfort (AU) | ||||||
Continentale | bAV - PremiumBU | ||||||
Continentale | bAV - PremiumBUZ | ||||||
Continentale | bAV-FRV PremiumBUZ | ||||||
Continentale | BR - PBUZ Fonds | ||||||
Continentale | BR - PremiumBUZ Klassik | ||||||
Continentale | FRV PremiumBUZ | ||||||
Continentale | PBU | ||||||
Continentale | PBU Karriere-Paket | ||||||
Continentale | PBU Pflege-, Plus- u. Karriere-Paket | ||||||
Continentale | PBU Pflege-Paket | ||||||
Continentale | PBU Plus-Paket | ||||||
Continentale | PBUS | ||||||
Continentale | PBUS Karriere-Paket | ||||||
Continentale | PBUS Pflege-, Plus- u. Karriere-Paket | ||||||
Continentale | PBUS Pflege-Paket | ||||||
Continentale | PBUS Plus-Paket | ||||||
Continentale | PBUS Schüler | ||||||
Continentale | PBUS Schüler Karriere-Paket | ||||||
Continentale | PBUS Schüler Pflege- u. Karriere-Paket | ||||||
Continentale | PBUS Schüler Pflege-Paket | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
Continentale | PremiumBUZ | ||||||
CosmosDirekt | Basis-Schutz | ||||||
CosmosDirekt | Comfort-Schutz | ||||||
DBV | BR-BUZ | ||||||
DBV | BR-BUZ Auszubildende | ||||||
DBV | BUZ | ||||||
DBV | BUZ (AU) | ||||||
DBV | BUZ Auszubildende | ||||||
DBV | BUZ Auszubildende (AU) | ||||||
DBV | BUZ Schüler | ||||||
DBV | SBU | ||||||
DBV | SBU (AU) | ||||||
DBV | SBU Auszubildende | ||||||
DBV | SBU Auszubildende (AU) | ||||||
DBV | SBU Schüler | ||||||
DBV | Starter-BU | ||||||
DBV | Starter-BU (AU) | ||||||
DBV | Starter-BU Auszubildende | ||||||
DBV | Starter-BU Auszubildende (AU) | ||||||
Debeka | BR-BUZ | ||||||
Debeka | BUZ | ||||||
Debeka | SBU | ||||||
Debeka | Top-SBU | ||||||
Deutsche Ärzteversicherung | BR-BUZ | ||||||
Deutsche Ärzteversicherung | BUZ | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
Deutsche Ärzteversicherung | BUZ (AU) | ||||||
Deutsche Ärzteversicherung | SBU | ||||||
Deutsche Ärzteversicherung | SBU (AU) | ||||||
DEVK | BUZ | ||||||
DEVK | SBU | ||||||
DEVK | SBU (AU) | ||||||
DEVK | SBU Jobstarter | ||||||
DEVK | SBU Jobstarter (AU) | ||||||
DEVK Eisenbahn | BUZ | ||||||
DEVK Eisenbahn | SBU | ||||||
DEVK Eisenbahn | SBU (AU) | ||||||
DEVK Eisenbahn | SBU Jobstarter | ||||||
DEVK Eisenbahn | SBU Jobstarter (AU) | ||||||
Dialog | bAV-BU (BR01) | ||||||
Dialog | bAV-BU (BR01) Erw. Bed. | ||||||
Dialog | BUZ | ||||||
Dialog | BUZ Pflegeoption | ||||||
Dialog | Erw. Bed. BUZ | ||||||
Dialog | Erw. Bed. BUZ Pflegeoption | ||||||
Dialog | Erw. Bed. SBU | ||||||
Dialog | Erw. Bed. SBU mit AU | ||||||
Dialog | Erw. Bed. SBU Pflegeoption | ||||||
Dialog | Erw. Bed. SBU Pflegeoption mit AU | ||||||
Dialog | SBU | ||||||
Dialog | SBU mit AU | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
Dialog | SBU Pflegeoption | ||||||
Dialog | SBU Pflegeoption mit AU | ||||||
die Bayerische | bAV-FRV-Komfort-BUZ (15789) | ||||||
die Bayerische | bAV-FRV-Komfort-BUZ (15889) | ||||||
die Bayerische | bAV-FRV-Smart-BUZ (15795) | ||||||
die Bayerische | bAV-FRV-Smart-BUZ (15895) | ||||||
die Bayerische | bAV-Komfort-BUZ (15789) | ||||||
die Bayerische | bAV-Komfort-BUZ (15889) | ||||||
die Bayerische | bAV-SBU Protect Komfort | ||||||
die Bayerische | bAV-SBU Protect Smart | ||||||
die Bayerische | bAV-Smart-BUZ (15795) | ||||||
die Bayerische | bAV-Smart-BUZ (15895) | ||||||
die Bayerische | Komfort-BUZ (15789) | ||||||
die Bayerische | Komfort-BUZ (15889) | ||||||
die Bayerische | SBU Protect Komfort | ||||||
die Bayerische | SBU Protect Komfort Pflege | ||||||
die Bayerische | SBU Protect Komfort Pflege young | ||||||
die Bayerische | SBU Protect Komfort plus | ||||||
die Bayerische | SBU Protect Komfort plus Pflege | ||||||
die Bayerische | SBU Protect Komfort plus Pflege young | ||||||
die Bayerische | SBU Protect Komfort plus young | ||||||
die Bayerische | SBU Protect Komfort young | ||||||
die Bayerische | SBU Protect Prestige | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
die Bayerische | SBU Protect Prestige Pflege | ||||||
die Bayerische | SBU Protect Prestige Pflege young | ||||||
die Bayerische | SBU Protect Prestige young | ||||||
die Bayerische | SBU Protect Smart | ||||||
die Bayerische | SBU Protect Smart Pflege | ||||||
die Bayerische | SBU Protect Smart Pflege young | ||||||
die Bayerische | SBU Protect Smart young | ||||||
die Bayerische | Smart-BUZ (15795) | ||||||
die Bayerische | Smart-BUZ (15895) | ||||||
DLVAG | BUZ | ||||||
DLVAG | BUZ Klauselberufe | ||||||
ERGO Vorsorge | bAV-BUZ (Rente Garantie) | ||||||
ERGO Vorsorge | bAV-BUZ (Rente Garantie) Schüler, Student, Azubi | ||||||
ERGO Vorsorge | bAV-BUZ (Rente Index) | ||||||
ERGO Vorsorge | BR-BUZ (Rente Balance/Index) | ||||||
ERGO Vorsorge | BUZ (Rente Balance/Index) | ||||||
ERGO Vorsorge | BUZ (Rente Chance) | ||||||
ERGO Vorsorge | BUZ (Rente Chance) (DANV) | ||||||
ERGO Vorsorge | BUZ (Rente Chance) (DANV) Sch,St,Az | ||||||
ERGO Vorsorge | BUZ (Rente Chance) Sch,St,Az | ||||||
ERGO Vorsorge | BUZ (Risiko) | ||||||
Europa | SBU Premium | ||||||
Gothaer | bAV-FRV-BUZ | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
Gothaer | bAV-SBU | ||||||
Gothaer | BR-FRV-BUZ | ||||||
Gothaer | BU Invest | ||||||
Gothaer | BUZ | ||||||
Gothaer | BUZ GarantieRente | ||||||
Gothaer | FRV-BUZ | ||||||
Gothaer | SBU Plus | ||||||
Gothaer | SBU Premium | ||||||
Hannoversche | BUZ | ||||||
Hannoversche | SBU | ||||||
HanseMerkur | bAV-Profi Care BUZ | ||||||
HanseMerkur | Profi Care BR-BUZ | ||||||
HanseMerkur | Profi Care BUZ | ||||||
HanseMerkur | Profi Care SBU | ||||||
HDI | bAV-BUZ | ||||||
HDI | bAV-SBU | ||||||
HDI | BUZ | ||||||
HDI | SBU | ||||||
HDI | SBU (AU) | ||||||
HDI (Konsortium) | bAV-BUZ | ||||||
HDI (Konsortium) | BR-BUZ | ||||||
HDI (Konsortium) | BUZ | ||||||
Helvetia | bAV-BUZ | ||||||
Helvetia | bAV-SBU | ||||||
Helvetia | BUZ Plus | ||||||
Helvetia | BUZ Plus Azubi, Stud. | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
Helvetia | BUZ Premium | ||||||
Helvetia | BUZ Premium Azubi, Stud. | ||||||
Helvetia | SBU | ||||||
Inter | bAV-BUZ | ||||||
Inter | BUZ | ||||||
Inter | BUZ (Kap/Rente) | ||||||
Inter | BUZ Mein Leben | ||||||
Inter | SBU | ||||||
InterRisk | BU S-M.A.R.T. | ||||||
InterRisk | BU XL | ||||||
InterRisk | BU XXL | ||||||
InterRisk | BUZ XL | ||||||
InterRisk | FRV-BUZ XL | ||||||
Itzehoer | BUZ | ||||||
KlinikRente Allianz | KlinikRente.BUÄ | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
KlinikRente Allianz | KlinikRente.BUÄ Plus | ||||||
KlinikRente Allianz | KlinikRente.BUÄ Plus Pflege | ||||||
KlinikRente Swiss Life | KlinikRente.BU | ||||||
KlinikRente Swiss Life | KlinikRente.BU 4U | ||||||
KlinikRente Swiss Life | KlinikRente.BU 4U care | ||||||
KlinikRente Swiss Life | KlinikRente.BU 4U plus | ||||||
KlinikRente Swiss Life | KlinikRente.BU 4U plus care | ||||||
KlinikRente Swiss Life | KlinikRente.BU care | ||||||
KlinikRente Swiss Life | KlinikRente.BU plus | ||||||
KlinikRente Swiss Life | KlinikRente.BU plus care | ||||||
LV 1871 | bAV Golden BUZ | ||||||
LV 1871 | bAV Golden SBU | ||||||
LV 1871 | Golden BR-BUZ | ||||||
LV 1871 | Golden BUZ | ||||||
LV 1871 | Golden BUZ FRV | ||||||
LV 1871 | Golden SBU | ||||||
LV 1871 | Golden SBU (AU) | ||||||
LV 1871 | Golden SBU (AU) mit Pflegepaket | ||||||
LV 1871 | Golden SBU mit Pflegepaket | ||||||
LVM | bAV-BUZ Plus | ||||||
LVM | bAV-SBU Plus | ||||||
LVM | BUZ Plus | ||||||
LVM | BUZ Plus Azubi/Student | ||||||
LVM | SBU Plus | ||||||
LVM | SBU Plus Azubi/Student | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
Mecklenburgische | bAV-BUZ | ||||||
Mecklenburgische | bAV-Komfort BUZ | ||||||
Mecklenburgische | BUZ | ||||||
Mecklenburgische | BUZ (RiLV) | ||||||
Mecklenburgische | Komfort BUZ | ||||||
Mecklenburgische | Komfort BUZ (RiLV) | ||||||
MetallRente Swiss Life | MetallRente.BU | ||||||
MetallRente Swiss Life | MetallRente.BU 4U | ||||||
MetallRente Swiss Life | MetallRente.BU 4U care | ||||||
MetallRente Swiss Life | MetallRente.BU 4U plus | ||||||
MetallRente Swiss Life | MetallRente.BU 4U plus care | ||||||
MetallRente Swiss Life | MetallRente.BU care | ||||||
MetallRente Swiss Life | MetallRente.BU plus | ||||||
MetallRente Swiss Life | MetallRente.BU plus care | ||||||
Münchener Verein | bAV-Classic-BUZ | ||||||
Münchener Verein | bAV-Premium-BUZ | ||||||
Münchener Verein | BR-Classic-BUZ | ||||||
Münchener Verein | BR-Premium-BUZ | ||||||
Münchener Verein | Classic-BUZ | ||||||
Münchener Verein | Premium-BUZ | ||||||
Münchener Verein | SBU Handwerker | ||||||
Münchener Verein | SBU Handwerker (AU) | ||||||
myLife | bAV-SBU Komfort plus | ||||||
myLife | SBU Komfort | ||||||
myLife | SBU Komfort plus | ||||||
myLife | SBU Komplett | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
Nürnberger | bAV-BUZ Comfort | ||||||
Nürnberger | bAV-BUZ Comfort Klauselberufe | ||||||
Nürnberger | bAV-IBU Comfort | ||||||
Nürnberger | bAV-IBU Comfort Klauselberufe | ||||||
Nürnberger | bAV-SBU Comfort | ||||||
Nürnberger | bAV-SBU Comfort Klauselberufe | ||||||
Nürnberger | BR-BUZ Comfort | ||||||
Nürnberger | BR-BUZ Comfort Klauselberufe | ||||||
Nürnberger | BUZ Comfort | ||||||
Nürnberger | BUZ Comfort Klauselberufe | ||||||
Nürnberger | BUZ Schulunfähigkeit Comfort | ||||||
Nürnberger | Einsteiger SBU | ||||||
Nürnberger | Einsteiger SBU Klauselberufe | ||||||
Nürnberger | IBU Comfort | ||||||
Nürnberger | IBU Comfort Klauselberufe | ||||||
Nürnberger | IBU Schulunfähigkeit Comfort | ||||||
Nürnberger | SBU Comfort | ||||||
Nürnberger | SBU Comfort (AU) | ||||||
Nürnberger | SBU Comfort (Pflege) | ||||||
Nürnberger | SBU Comfort Klauselberufe | ||||||
Nürnberger | SBU Comfort Klauselberufe (AU) | ||||||
Nürnberger | SBU Comfort Klauselberufe (Pflege) | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
Nürnberger | SBU Premium | ||||||
Nürnberger | SBU Premium Klauselberufe | ||||||
Nürnberger | SBU Schüler | ||||||
Nürnberger | SDU Comfort | ||||||
Öfftl. Berlin | bAV-BUZ | ||||||
Öfftl. Berlin | BR-BUZ | ||||||
Öfftl. Berlin | BUZ | ||||||
Öfftl. Berlin | SBV | ||||||
Öfftl. Berlin | SBV Plus | ||||||
Öfftl. Braunschweig | BUZ | ||||||
Öfftl. Braunschweig | FLV/FRV BUZ | ||||||
Provinzial NordWest | BU-Starter-BUZ | ||||||
Provinzial NordWest | BU-Vorsorge Basis-Schutz | ||||||
Provinzial NordWest | BU-Vorsorge Top-Schutz | ||||||
Provinzial NordWest | BU-Vorsorge Top-Schutz (FRV) | ||||||
Provinzial Rheinland | bAV-Top-BUZ (Rente) | ||||||
Provinzial Rheinland | Top-BUZ | ||||||
Provinzial Rheinland | Top-SBV | ||||||
Provinzial Rheinland | Top-SBV JobStarter | ||||||
R+V | bAV-BUZ | ||||||
R+V | BR-BUZ | ||||||
R+V | BU Exklusiv | ||||||
R+V | BU Exklusiv (AU) | ||||||
R+V | BUZ | ||||||
R+V | BUZ (AU) | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
R+V | BV | ||||||
R+V | BV (AU) | ||||||
Saarland | BR-BUZ | ||||||
Saarland | BUZ | ||||||
Saarland | SBV | ||||||
Saarland | SBV Plus | ||||||
SDK | SBU | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv bAV-BUZ | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv bAV-BUZ Azubi | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv BR-BUZ | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv BR-BUZ Azubi | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv BUV | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv BUV Azubi | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv BUZ | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv BUZ Azubi | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv Plus bAV-BUV | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv Plus bAV-BUV Azubi | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv Plus bAV-BUZ | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv Plus bAV-BUZ Azubi | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv Plus BR-BUZ | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv Plus BR-BUZ Azubi | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv Plus BUV | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv Plus BUV (AU) | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv Plus BUV (AU) Azubi | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv Plus BUV Azubi | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv Plus BUZ | ||||||
SIGNAL IDUNA | Exklusiv Plus BUZ Azubi | ||||||
SparkassenVersicherung | bAV-Top-BUZ | ||||||
SparkassenVersicherung | bAV-Top-SBV | ||||||
SparkassenVersicherung | Top-BR-BUZ | ||||||
SparkassenVersicherung | Top-BUZ | ||||||
SparkassenVersicherung | Top-BUZ (AU) | ||||||
SparkassenVersicherung | Top-SBV | ||||||
SparkassenVersicherung | Top-SBV (AU) | ||||||
SparkassenVersicherung | WeiterdenkerBU | ||||||
SparkassenVersicherung | WeiterdenkerBU (AU) | ||||||
Standard Life | BR-BUZ | ||||||
Standard Life | BUZ | ||||||
Stuttgarter | bAV-BUZ-PLUS | ||||||
Stuttgarter | bAV-BUZ-PLUS-BoG | ||||||
Stuttgarter | BR-BUZ-PLUS | ||||||
Stuttgarter | BR-BUZ-PLUS-BoG | ||||||
Stuttgarter | BUV-PLUS | ||||||
Stuttgarter | BUV-PLUS (AU) | ||||||
Stuttgarter | BUV-PLUS life | ||||||
Stuttgarter | BUZ-PLUS | ||||||
Stuttgarter | BUZ-PLUS-BoG | ||||||
Swiss Life | bAV-BUZ | ||||||
Swiss Life | bAV-SBU | ||||||
Swiss Life | BR-BUZ | ||||||
Swiss Life | BUZ | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
Swiss Life | BUZ 4U | ||||||
Swiss Life | BUZ 4U plus | ||||||
Swiss Life | BUZ plus | ||||||
Swiss Life | SBU | ||||||
Swiss Life | SBU 4U | ||||||
Swiss Life | SBU 4U care | ||||||
Swiss Life | SBU 4U plus | ||||||
Swiss Life | SBU 4U plus care | ||||||
Swiss Life | SBU care | ||||||
Swiss Life | SBU plus | ||||||
Swiss Life | SBU plus care | ||||||
uniVersa | SBU Exklusiv | ||||||
uniVersa | SBU Exklusiv Pflegeplus | ||||||
uniVersa | SBU Premium | ||||||
uniVersa | SBU Premium Pflegeplus | ||||||
VGH | BU Komfort | ||||||
VGH | BU Premium | ||||||
VGH | BUZ Komfort | ||||||
VGH | BUZ Premium | ||||||
Volkswohl Bund | bAV-BUZ | ||||||
Volkswohl Bund | bAV-SBU | ||||||
Volkswohl Bund | BR-BUZ | ||||||
Volkswohl Bund | BUZ | ||||||
Volkswohl Bund | BUZ+ mit Pflege-Schutzbrief | ||||||
Volkswohl Bund | SBU | ||||||
Volkswohl Bund | SBU (AU) | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
Volkswohl Bund | SBU+ (AU) mit Pflege- Schutzbrief | ||||||
Volkswohl Bund | SBU+ mit Pflege-Schutzbrief | ||||||
VPV | BUZ | ||||||
VPV | Power+BU | ||||||
VPV | SBU | ||||||
vrk Lebensvers. | bAV-BUZ | ||||||
vrk Lebensvers. | BUZ | ||||||
vrk Lebensvers. | BUZ Premium | ||||||
vrk Lebensvers. | BUZ Premium (AU) | ||||||
vrk Lebensvers. | SBU | ||||||
vrk Lebensvers. | SBU Premium | ||||||
vrk Lebensvers. | SBU Premium (AU) | ||||||
WGV | BUZ | ||||||
Württembergische | bAV BUZ | ||||||
Württembergische | bAV-SBU | ||||||
Württembergische | BR-BUZ | ||||||
Württembergische | BUZ | ||||||
Württembergische | BUZ (DU-Klausel) | ||||||
Württembergische | SBU | ||||||
Württembergische | SBU (ArA) | ||||||
Württembergische | SBU (ArA, Unfall) | ||||||
Württembergische | SBU (AU) | ||||||
Württembergische | SBU (AU, Unfall) | ||||||
Württembergische | SBU (DU-Klausel) | ||||||
Württembergische | SBU (Unfall) | ||||||
▲ Anbieter | Tarifvariante | BU-Rating Teilrating BU- Bedingungen | Teilrating BU- Kompetenz | Teilrating BU- Beitragsstabilität | Teilrating BU- Antragsfragen | ||
WWK | bAV-BUZ Basis | ||||||
WWK | bAV-BUZ Komfort | ||||||
WWK | bAV-SBU Basis | ||||||
WWK | bAV-SBU Komfort | ||||||
WWK | BR-BUZ Komfort | ||||||
WWK | BUZ Basis | ||||||
WWK | BUZ Komfort | ||||||
WWK | FRV-BUZ Basis | ||||||
WWK | FRV-BUZ Komfort | ||||||
WWK | SBU Basis | ||||||
WWK | SBU Komfort | ||||||
Zurich Dt. Herold | bAV-BUZ | ||||||
Zurich Dt. Herold | bAV-BUZ Student | ||||||
Zurich Dt. Herold | bAV-SBU | ||||||
Zurich Dt. Herold | bAV-SBU Student | ||||||
Zurich Dt. Herold | BR-BUZ | ||||||
Zurich Dt. Herold | BR-BUZ Student | ||||||
Zurich Dt. Herold | BUZ | ||||||
Zurich Dt. Herold | BUZ (AU) | ||||||
Zurich Dt. Herold | BUZ Student | ||||||
Zurich Dt. Herold | BUZ Student (AU) | ||||||
Zurich Dt. Herold | SBU | ||||||
Zurich Dt. Herold | SBU (AU) | ||||||
Zurich Dt. Herold | SBU Student | ||||||
Zurich Dt. Herold | SBU Student (AU) |
Stationäre Pflege im Überblick der Pflegestufen
In der modernen Gesellschaft ist es nicht selten, dass Familienangehörige mit dem Alltag häufiger überfordert sind, als noch vor einigen Jahrzehnten. Es leben mehr Menschen in eigenen Haushalten, Berufs- und Wohnort fallen auseinander und der Geschäftsalltag verlangt vielen mehr Zeit ab. Viele sind überfordert stationäre Pflege für Familienangehörige zu leisten. Ein Vergleich der Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung lohnt sich und der Kontrast zur LVM Pflegeversicherung „PZT-Komfort“.
- Pflegestufe I: 1.023 Euro
- Pflegestufe II: 1.279 Euro
- Pflegestufe III: 1.550 Euro
- Härtefall: 1.918 Euro
Mit zunehmender Pflegestufe legt die Leistung der gesetzlichen Pflegeversicherung zwar zu, aber in einem Rahmen, der der finanziellen Realität nicht annähernd gerecht wird. Monatliche Kosten für ein Pflegeheim liegen in der Regel bei bis zu 3.500 Euro und überspannen den Rahmen damit deutlich. Durch die private Vorsorge in Form einer zusätzlichen Pflegeversicherung der LVM kann dieser sicher geschlossen werden.
Seit 2017 gibt es neue Pflegegrade:
Pflegestufe | Pflegegrad |
---|---|
Neu ab 2017 | I |
Pflegestufe 0 + I | II |
Pflegestufe I + eingeschränkte Alltagskompetenz + II | III |
Pflegestufe II + eingeschränkte Alltagskompetenz + III | IV |
Pflegestufe III + eingeschränkte Alltagskompetenz & III mit Härtefall | V |
Professionelle Beratung und Vergleich der Pflegeversicherung sinnvoll
Beim Abschluss einer privaten Pflegeversicherung ist der umfassende Vergleich sinnvoll. Dies können Sie beispielsweise mit dem Online-Tarifvergleich für Pflegetagegeldversicherungen machen. Abhängig von Ihrem Alter und weiterer Kriterien wird Ihnen ein unabhängiger Vergleich einiger empfehlenswerter Anbieter vorgeschlagen. Im Zweifel lohnt sich auch immer die Rücksprache mit einem unabhängigen Versicherungsexperten, der nicht an eine Gesellschaft gebunden ist und sie somit objektiv beraten kann. Machen Sie den Vergleich. Eine im Test sehr gute Beratung bieten unter anderem auch folgende Versicherer:
Demenz als Volkskrankheit im Alter mit besonderer Relevanz
Demenz als zunehmende Alterskrankheit war bisher ein Problemfeld, wenn es um das Einspringen der Pflegeversicherung ging. Im Zuge der Pflegereform hat sich der Anspruch für Menschen die an Demenz erkranken verbessert. Während Demenzkranke bisher Probleme hatten in einer Pflegestufe höher als 0 (wenn überhaupt) eingestuft zu werden und damit förderfähig zu werden, sehen die Kriterien bei dieser Krankheit jetzt wesentlich besser aus. Im Rahmen dieser Reform lohnt sich der Abschluss einer zusätzlichen privaten Pflegeversicherung, wie der der LVM mehr als zuvor, da auch im Demenzfall eine noch bessere Absicherung gewährleistet ist.
Die Geschichte der LVM
Bis 1896 ist die Geschichte der LVM zurückzuführen. Damals noch als „Haftpflichtversicherungsverein für Landwirte der Provinz Westfalen“ bezeichnet, konnte sie sich bereits Anfang der 20er Jahre mit der Roggenwährung bei vielen Versicherten bewähren. Ab 1926 erweiterte sie ihr Versicherungsangebot um die Tierversicherung bei der auch landwirtschaftliche Fahrzeuge mitversichert waren. In den 50er und 60er Jahren findet dann die Ausdehnung des Geschäftsgebietes auf die gesamte Bundesrepublik statt. Ab den 70er Jahren findet dann die Gründung der Tochtergesellschaften der LVM, wie die LVM Lebensversicherungs-AG unter der auch der Pflegetagegeldtarif geführt wird, statt. Mit dem Aufbruch in die neuen Bundesländer und die Arbeit mit Kooperationspartnern erweitert die LVM ihr Angebot auch in weitere Bereiche.
Vorteile einer privaten Vorsorge
Eine private Pflegeversicherung bietet besonders für Menschen im mittleren Alter eine Sicherheit mit Blick auf Ihre eigene Zukunft. Im Fall einer eintretenden Erkrankung im Alter, ist eine volle Abdeckung der auftretenden Kosten abgesichert. Die gesetzliche Pflegeversicherung bietet derzeit eine Kostenabdeckung von bis zu 50% abhängig von der Pflegestufe. Besonders in höheren Pflegestufen sind Betroffene und Angehörige ratlos, wie sie den immensen auftretenden finanziellen Aufwand begleichen können. Eine private Pflegeversicherung schafft hier Abhilfe. Die Beiträge sind zwar relativ hoch angesiedelt, entsprechend fällt aber die starke Leistung dieser Zusatzversicherung im Ernstfall aus. So können Sie einer sicheren Zukunft entspannt entgegenblicken. Nähere Details zur KKH Allianz hier.
Nachteile einer Pflegeversicherung
Der wesentliche offensichtliche Nachteil ist, dass Sie unter Umständen nicht notwendig ist. Nicht jeder wird im Alter pflegebedürftig. Mit der Anzahl der ansteigenden Pflegebedürftigkeit der Menschen im Alter, ist dies jedoch ein sehr wichtiger Teil der Altersvorsorge. Denn wenn Betroffene erkranken, stehen sie ohne eine private Zusatzversicherung schlecht dar. Dieses hohe Risiko relativ früh abzusichern ist eine sehr positive Maßnahme. Besonders Fälle, in denen der Versicherungsnehmer Pflegestufe III erreicht sind die Kosten meist so hoch, und die Leistungen der gesetzlichen Versicherung so niedrig, dass diese finanziellen Mittel kaum aufzuwenden sind. Sie sind in der Regel nur noch zu etwa 50% gedeckt.
Pflegeversicherung der LVM Test der Prüfer
Mit dem Tarif „PZT-Komfort“ der LVM Pflegeversicherung finden Sie ein gutes Produkt zur privaten Vorsorge. Neben der gesetzlichen Pflegeversicherung bietet es eine optimale Ergänzung in Form einer privaten Pflegeversicherung. In der Finanztest 5/2013 (Verlag der Stiftung Warentest) konnte sie eine gute Wertung von 1,8 erreichen und überzeugte damit auf den Plätzen 3 bzw. 4 aus 23 getesteten Produkten. In 2015 erreicht die LVM ebenfalls ein gutes Qualitätsurteil und erreicht den achten Platz. Gute Leistungen auch in höheren Pflegestufen, sowie faire Beiträge konnten die Tester überzeugen. Machen Sie den Online Vergleich und finden Sie den individuell passenden Tarif. Damit sichern Sie das Erkrankungsrisiko im Alter ab und sind im Ernstfall auch bei höheren Pflegekosten auf der sicheren Seite. Durch die demografische Entwicklung der Gesellschaft und den damit sinkenden Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung lohnt sich eine private Zusatzversicherung mehr denn je. Lassen Sie sich hier ein Angebot zusammenstellen, um vorzusorgen.
Kontakt zur LVM Pflegeversicherung
LVM Krankenversicherungs-AG
Kolde-Ring 21
48126 Münster
E-Mail: info@lvm.de
Quellen:
- www.lvm.de
- www.assekurata.de
- www.youtube.com