Auf Grund der sinkenden Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung ist es immer sinnvoll eine private Pflegezusatzversicherung abzuschließen. Denn im Pflegefall erhalten gesetzlich Versicherte nur einen Bruchteil der Kosten erstattet. Die Differenz gilt es mit dem privaten Vermögen zu begleichen. Um den Anreiz einer privaten Pflegeversicherung zu erhöhen, gibt es auch staatlich geförderte Policen.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten Sie eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wann ist es sinnvoll eine Pflegezusatzversicherung abzuschließen

Pflegeversicherung abschließen ja oder nein
Je früher eine Pflegezusatzversicherung abgeschlossen wird, desto geringer fallen auch die Beiträge aus. Aber auch im hohen Alter ist es noch immer möglich eine Pflegeversicherung abzuschließen, um die Kosten im Pflegefall und im Pflegeheim decken zu können. Grundsätzlich ist es jedoch möglich bereits ab dem 18. Lebensjahr eine zusätzliche Absicherung zu erhalten. Das gilt auch beim bei dem eingeführten Pflege Bahr.
Abschließen noch im hohen Alter möglich
Die Bundesregierung hat mit neu eingeführten Pflegeversicherung Bahr ein Modell geschaffen, dass sich an den Kosten im Alter beteiligen soll. Des Weiteren bietet die private Zusatzversicherung noch den wesentlichen Vorteil, dass es keine Gesundheitsprüfung für die Antragsteller gibt. Somit gibt es im privaten Bereich erleichterte Aufnahmebedingungen seitens der Verbraucher. Eine Ausnahme ergibt sich für die Kunden dennoch. Wer während der Antragstellung selbst eine Pflegestufe anerkannt bekommen hat, der kann keinen Pflege Bahr abschließen. Alle Antworten zum Thema Pflegebedürftigkeit, ja oder nein zur privaten Absicherung und den steigenden Pflegekosten auch auf diesem Beitrag unter https://testsieger-pflegeversicherungen.de/pflegeversicherung-berechnen/ erhältlich.
ASCORE PFLEGE Ranking
Unternehmen
|
Tarif
|
Tarifbereich
|
Tariftyp
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|---|---|
uniVersa Krankenversicherung a.G.
|
uni-PT-Premium
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
5 Kompasse
|
HanseMerkur Krankenversicherung AG
|
PGE – Risikotarif
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
5 Kompasse
|
HanseMerkur Krankenversicherung AG
|
PGA + PGS + PZG
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
5 Kompasse
|
HanseMerkur Krankenversicherung AG
|
PGA + PGS
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
5 Kompasse
|
Concordia Krankenversicherungs-AG
|
PG1, PG2, PG3, PG4
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
AXA Krankenversicherung AG
|
Pflegevorsorge Vario Premium (p.i.)
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G.
|
PflegeTOP
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
5 Kompasse
|
Allianz Private Krankenversicherungs-AG
|
PflegetagegeldBest (PZTB03 + PZTA03)
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
Allianz Private Krankenversicherungs-AG
|
PflegetagegeldBest (PZTB03 + PZTA03 + PZTE03)
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
DKV Deutsche Krankenversicherung AG
|
Pflege Tagegeld (PTG)
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
5 Kompasse
|
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG
|
PflegeSchutz 1,2,3,4,5
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
5 Kompasse
|
Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
|
PFLEGEprivat Ergänzungstarif PG
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
R+V Krankenversicherung AG
|
Pflege premium (PKU)
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
5 Kompasse
|
Barmenia Krankenversicherung a.G.
|
PflegePlus (Tarif EPM)
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
5 Kompasse
|
Barmenia Krankenversicherung a.G.
|
Pflege100 (PMD100)
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
Barmenia Krankenversicherung a.G.
|
Pflege100 (PMD0) – Risikotarif
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
Barmenia Krankenversicherung a.G.
|
Pflege100 (PM100)
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
Barmenia Krankenversicherung a.G.
|
Pflege100 (PM0) – Risikotarif
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
HALLESCHE Krankenversicherung a.G.
|
OLGAflex.Ri
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
HALLESCHE Krankenversicherung a.G.
|
OLGAflex.AR
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
Gothaer Krankenversicherung AG
|
MediPG 1, MediPG 2, MediPG 3, MediPG 4, MediPG EZ
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
Continentale Krankenversicherung a.G.
|
Komfort-plus (PG-K-plus, PG-C)
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
Continentale Krankenversicherung a.G.
|
Komfort (PG-K)
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
5 Kompasse
|
DKV Deutsche Krankenversicherung AG
|
KombiMed Pflegetagegeld (KPET)
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
3 Kompasse
|
INTER Krankenversicherung AG
|
INTER QualiCare® – Pflegetagegeld
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
5 Kompasse
|
Debeka Krankenversicherungsverein a. G.
|
EPG / EPC
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
4 Kompasse
|
vigo Krankenversicherung VVaG
|
Düsseldorfer Pflegegeld (PT1-5, E, S-Plus, Dyn)
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G.
|
DR care+pur (care+purA, care+purS) – Risikotarif
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G.
|
DR care+ (careA+, careS+)
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
|
Deutsche PrivatPflege
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
ARAG Krankenversicherungs-AG
|
ARAG IndividualPflege PIN
|
Pflegegeld
|
Topschutz (PG 1 – 5)
|
6 Kompasse
|
Mindestens 10 Euro einzahlen
Im Rahmen der privaten Pflegezusatzversicherung können sehr viel höhere Leistungen für den Pflegefall erzielt werden. Selbst bei einem Beitrag von 10 Euro erhalten die Versicherten in den Jahren der Pflegebedürftigkeit eine sehr gute Absicherung & können zum Beispiel eine Pflegetagegeld von 100 Euro erhalten. Die Kosten für die Unterbringung in einem Pflegeheim können laut Ratgeber somit gedeckt werden. Die Staat zahlt 5 Euro mit einem Tarif im Bereich des Pflegetagegeldversicherung-Bahrs.
Unsere Partner vergleichenonline abschließen oder nicht
Gesetzliche versicherte Pflegebedürftige erhalten nur mit Hilfe eine Zusatzversicherung unter anderem in der Form einer Pflegerentenversicherung eine bedarfsgerechte Absicherung, die pflegebedürftige Menschen wirklich brauchen. Angesichts der hohen Leistung einer Zusatzversicherung stellt sich die Frage, ob abschließen ja oder nein, erst gar nicht. Auch hier haben Sie die Möglichkeit über die Versorgung im Alter zu informieren und online an eine Pflegeversicherung zu gelangen. Näheres unter https://testsieger-pflegeversicherungen.de/pflegeversicherung-aktuell/.
Versorgung mit 65 oder 70 Jahren
Ein Abschluss einer privaten Zusatzversicherung ist auch im Alter bzw. ab dem 65. oder 70. Lebensjahr noch möglich. Die Beiträge können in diesem Fall allerdings über dem Niveau anderer Altersgruppen liegen, da ein Risikozuschlag unumgänglich sein wird. Weitere Informationen darüber, was Versicherte im Monat zahlen, was die gesetzliche Pflegekasse zu bieten hat und wer Anspruch auf eine private Pflegekostenversicherung hat auch in unserem Archiv.
Pflegebedürftige Eltern
Sollten die Eltern im Pflegeheim untergebracht werden oder eine Pflegestufe anerkannt bekommen haben sollten und den Betrag für die Unterbringung nicht selbst aufbringen können, dann zahlen die Kinder das Pflegetagegeld für ihre Eltern. Das geht aus einem gerichtlichen Beschluss hervor. Es bliebt den Kindern allerdings ein gesetzlich vorgeschriebenes Einkommen. Was es im Rahmen einer Behinderung zu beachten gilt auch unter https://testsieger-pflegeversicherungen.de/pflegeversicherung-beantragen-behinderung/ in Erfahrung zu bringen.
Pflegeversicherung abschließen ja oder nein
Das Abschließen einer zusätzlichen Pflegeversicherung ist fast in allen Fällen sinnvoll. Das gilt auch für Verbraucher in einem höheren Alter. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, ob ja oder nein zur privaten Pflegezusatzversicherung erst gar nicht. Auch hier haben Sie die Möglichkeit die Tarife online zu vergleichen, wenn Sie Interesse haben sollten.