Bei der gesetzlichen Pflegeversicherung sind häufig ältere Menschen und Renter die häufigsten Antragsteller. Die Pflegeversicherung der Rentner sieht nach wie vor vor, dass ein gewisser Prozentsatz der Rente hierfür aufgewendet wird. Wie viel Prozent sie zahlen müssen und was Rentner im Speziellen bei der Pflegeversicherung beachten müssen, haben wir in unserem Beitrag verständlich zusammengefasst.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten Sie eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Die Höhe der Beiträge in 2020
Der Beitragssatz für Rentner beträgt bei der Pflegeversicherung 2,55 Prozent. In diesen 2,55 Prozent sind bereits die Beiträge enthalten, die früher sowohl vom Versicherten als auch dem Arbeitgeber übernommen worden sind. Die Beiträge werden umgehend nach Erhalt der Rente auf die entsprechende Kranken- und Pflegekasse abgeführt. Der einzige Unterschied trifft für Beihilfeberechtigte Personen zu. Sie zahlen nur den halben Beitragssatz, der 1,275 Prozent beträgt. Ist der Rentner kinderlos, zahlt er noch einmal einen Zuschlag von 0,25 Prozent.
Produktscoring der besten Pflegetarife mit Topschutz
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
Allianz Lebensversicherungs-AG
|
PflegePolice Flexi (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG (VKB)
|
PflegeRente VermögensSchutz
|
5,5 Sterne
|
IDEAL Lebensversicherung a.G.
|
IDEAL PflegeRente EXKLUSIV
|
6 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
KlinikRente.Pflege Sofort Premium-Schutz
|
5,5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
MetallRente.Pflege Sofort Premium-Schutz
|
5,5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
KlinikRente.Pflege Premium-Schutz
|
5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
MetallRente.Pflege Premium-Schutz
|
5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
Swiss Life Pflege- & Vermögensschutz -SofortSchutz Individual- / Premium-Schutz (T170 / T172)
|
5,5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
Swiss Life Pflege- & Vermögensschutz-Aufbauplan Individual- / Premium-Schutz (T170 / T172)
|
5 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
|
SPV Exklusiv
|
5 Sterne
|
WWK Lebensversicherung a.G.
|
WWK PflegeRente PR8 Exklusiv (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
WWK Lebensversicherung a.G.
|
WWK PflegeRente PR8 Flexi (p.i.)
|
5 Sterne
|
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG
|
PflegeRente Exklusiv
|
6 Sterne
|
Tarife mit höchster Substanzkraft im Test bei DFSI
Unternehmen | Substanzkraft | ||
---|---|---|---|
DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Note | |
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G. | 87.75 | AA+ | Sehr Gut (1,2) |
Allianz Private Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 86.86 | AA+ | Sehr Gut (1,2) |
INTER Krankenversicherung AG | 85.37 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
Württembergische Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 85.24 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
DEVK Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 84.46 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
ENVIVAS Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 84 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
Mecklenburgische Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 83.71 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
Concordia Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 82.62 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
HanseMerkur Krankenversicherung AG | 82.43 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
Provinzial Krankenversicherung Hannover AG | 81.8 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
Münchener VEREIN Krankenversicherung a.G. | 80.55 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
Central Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 80.42 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG | 80.19 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
vigo Krankenversicherung VVaG | 79.25 | AA | Gut (1,6) |
DEUTSCHER RING Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit | 79.19 | AA | Gut (1,6) |
uniVersa Krankenversicherung a.G. | 78.79 | AA | Gut (1,6) |
R+V Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 77.41 | AA | Gut (1,7) |
ARAG Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 77.39 | AA | Gut (1,7) |
Nürnberger Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 77.06 | AA | Gut (1,7) |
Barmenia Krankenversicherung a.G. | 76.33 | AA | Gut (1,7) |
LVM Krankenversicherungs-AG | 76.1 | AA | Gut (1,7) |
Continentale Krankenversicherung a.G. | 75.51 | AA | Gut (1,8) |
Rentner mit einem Minijob
Immer mehr ältere Menschen nehmen nach dem 65. Lebensjahr einen Minijob auf, um ihre karge Rente zu ergänzen. Das Problem ist hierbei meistens, dass die Beträge für die Kranken- und Pflegeversicherung nicht von dem Arbeitgeber getragen wird. Doch ist es immer ein hilfreiches Element, am Ende des Monats den Lohn für den Minijob zu erhalten und somit die Kosten für Kranken- und Pflegeversicherung zu bezahlen. Selbstverständlich ist es für die meisten Rentner dann erheblich schwieriger, wenn sie pflegebedürftig werden. Die DFV kann sehr gute Ergebnisse einfahren.
Top Finanzkraft der GKV Anbieter laut DFSI
Krankenkasse | Geöffnet | Finanzkraft | ||
---|---|---|---|---|
DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Note | ||
hkk Krankenkasse | bundesweit | 97.61 | AAA | Exzellent (0,7) |
BKK Faber-Castell & Partner | regional | 94.9 | AAA | Exzellent (0,8) |
Metzinger BKK | regional | 93.89 | AAA | Exzellent (0,9) |
BKK PFAFF | regional | 93.68 | AAA | Exzellent (0,9) |
BKK VerbundPlus | bundesweit | 93.62 | AAA | Exzellent (0,9) |
Audi BKK | bundesweit | 90.73 | AAA | Exzellent (1,0) |
SKD BKK | regional | 90.52 | AAA | Exzellent (1,0) |
BKK firmus | bundesweit | 90.18 | AAA | Exzellent (1,0) |
IKK gesund plus | bundesweit | 89.13 | AA+ | Sehr Gut (1,1) |
Daimler BKK | betriebsbezogen | 87.64 | AA+ | Sehr Gut (1,2) |
BKK Herkules | regional | 87.17 | AA+ | Sehr Gut (1,2) |
BKK Scheufelen | regional | 87.17 | AA+ | Sehr Gut (1,2) |
mhplus Betriebskrankenkasse | bundesweit | 86.42 | AA+ | Sehr Gut (1,2) |
TK - Techniker Krankenkasse | bundesweit | 84.84 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
BKK Melitta Plus | regional | 83.75 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
AOK Niedersachsen | regional | 83.22 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
BKK ProVita | bundesweit | 82.88 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
HEK - Hanseatische Krankenkasse | bundesweit | 82.78 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
AOK PLUS | regional | 82.69 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
AOK Baden-Württemberg | regional | 82.59 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
Salus BKK | bundesweit | 82.09 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
R+V Betriebskrankenkasse | bundesweit (ohne GS) | 81.43 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
AOK Hessen | regional | 80.94 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
IKK Brandenburg und Berlin | regional | 80.55 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
IKK classic | bundesweit | 80.15 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
KNAPPSCHAFT | bundesweit | 80.01 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
Bosch BKK | regional | 79.79 | AA | Gut (1,6) |
Heimat Krankenkasse | bundesweit | 78.8 | AA | Gut (1,6) |
AOK NORDWEST | regional | 76.17 | AA | Gut (1,7) |
SBK | bundesweit | 74.8 | AA | Gut (1,8) |
IKK Südwest | regional | 74.54 | AA | Gut (1,8) |
BKK VBU | bundesweit | 73.37 | AA | Gut (1,9) |
BKK_DürkoppAdler | regional | 73.17 | AA | Gut (1,9) |
BARMER | bundesweit | 70.78 | AA | Gut (2,0) |
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER | bundesweit | 68.1 | A+ | Gut (2,1) |
BKK Wirtschaft & Finanzen | regional | 68.05 | A+ | Gut (2,1) |
Die Schwenninger Krankenkasse | bundesweit | 67.09 | A+ | Gut (2,2) |
BKK ZF & Partner | regional | 66.3 | A+ | Gut (2,2) |
energie-BKK | bundesweit | 65.23 | A+ | Gut (2,3) |
BERGISCHE KRANKENKASSE | regional | 64.1 | A+ | Gut (2,3) |
AOK Rheinland-Pfalz Saarland | regional | 64.04 | A+ | Gut (2,3) |
KKH Kaufmännische Krankenkasse | bundesweit | 60.07 | A+ | Gut (2,5) |
pronova BKK | bundesweit | 57.61 | A | Befriedigend (2,7) |
VIACTIV Krankenkasse | bundesweit | 48.92 | BBB+ | Befriedigend (3,1) |
DAK-Gesundheit | bundesweit | 42.77 | BBB+ | Befriedigend (3,4) |
Die richtigen Pflegepersonen einsetzen
Der Staat zahlt bei Pflegebedürftigkeit immer einen gewissen Betrag an die Pflegeperson aus. Doch hierbei ist Vorsicht geboten. Denn es kommt immer darauf an, wer die Pflege übernimmt. Eine Pflegeperson, die von der Versicherung gestellt wird, erhält oftmals mehr, als die eigene Verwandtschaft. Allerdings sollte hierbei im Vordergrund stehen, dass der Pflegebedürftige sich meistens wohler fühlt, wenn einer aus der Verwandtschaft ihn pflegt, statt ein Fremder, den er nicht kennt. Speziell bei Patienten mit Demenz ist ein Verwandter meist der Letzte, an den sich der Mensch erinnert.
Zuschuss vom Staat
Für bestimmte Pflegezusatzversicherungen gibt es einen staatlichen Zuschuss. Das sogenannte Pflege-Bahr ist eine solche Absicherung, die man jedoch privat abschließen muss. Die Versicherung gibt es seit , der Abschluss ist freiwillig. Um einen Abschluss zu verwirklichen, müssen einige Voraussetzungen geschaffen sein. Neben einem Mindestalter von 18 Jahren dürfen noch keinerlei Leistungen diesbezüglich in Anspruch genommen worden sein. Der Versicherte zahlt jährlich mindestens 120 Euro, erhält vom Staat dafür aber zusätzlich 60 Euro pro Jahr. Hier erhalten Sie aktuelle Nachrichten.
Service Value Gesamt-Ranking: Senioren-Versicherer
- sehr gut Debeka
sehr gut HanseMerkursehr gut LVM Versicherungen
sehr gut Provinzial NordWest
sehr gut Provinzial Rheinland
gut Aachen Münchener
gut DEVK
gut Gothaer
gut Versicherungskammer Bayern
Allianz
ARAG
Axa
DBV
Die Continentale
ERGO
Generali
HDI
Nürnberger
R+V
Signal Iduna
SV SparkassenVersicherung
Württembergische
Zurich
Merkblatt vom BDV
Der BDV (Bund der Versicherten) hat zur Pflege-Bahr ein Merkblatt mit allen nötigen Voraussetzungen und Eigenschaften von Pflege-Bahr herausgegeben, an denen sich Interessenten orientieren können. Hier wird auch sachlich erklärt, wie alles in punkto Pflege-Bahr funktioniert. Außerdem gibt das Institut gute Ratschläge, für wen die Versicherung jeweils geeignet erscheint. Denn nur weil ein staatlicher Zuschuss gezahlt wird, heißt es noch lange nicht, dass sie auch für jeden zweckdienlich ist. Es gibt eine einheitliche Definition.
Ratschläge von der AOK
Die AOK ist innerhalb Deutschlands einer der größten gesetzlichen Versicherer. Das Unternehmen bietet nach der Auswahl der eigenen AOK in der Nähe ein großes Ratgeberportal, welches sowohl Tipps für Versicherungen als auch einen Überblick zu den jeweiligen Leistungen bietet. Hier erhält man auch Infos darüber, wenn man sich als Rentner im Ausland befindet, was heutzutage nicht mehr selten vorkommt. Viele ältere Menschen siedeln ins Ausland über, um dort ihren Lebensabend zu verbringen. Weiteren Themen
- Aufgaben der Pflegeversicherung
- Pflege- und Krankenversicherung
- Pflegegesetz
- Haushaltshilfe
- Eltern
- Pflicht
- Pflegegeld
- Beitragszuschlag in der Pflegeversicherung für Kinderlose
Pflegeversicherung bleibt für Rentner schwer zu tragen
Rentner haben von allen Menschen das meiste Nachsehen in punkto Krankenversicherung. Sie müssen sowohl die regulären Prozent an Beiträge zahlen als auch den Kinderlosenzuschlag, sofern sie keine Kinder haben. Viele nehmen hierfür eine weitere Arbeit an, auch wenn sie sich bereits in Rente befinden. Die Pflegeversicherung nimmt für Rentner dabei einen besonderen Platz ein. Denn sie sorgt für ihre finanzielle Unabhängigkeit, sofern sie als pflegebedürftig eingestuft werden. Eine der Möglichkeiten nennt sich Pflege-Bahr. Doch ist noch einiges andere zu beachten. Auch die DBV bietet eine Absicherung an.
Quellen:
- Internetdokument Bund der Versicherten. Online verfügbar unter: https://www.bundderversicherten.de/Kranken-Pflege/Pflege-Bahr, zuletzt überprüft am 05.01.2020.
Internetdokument Pflegeversicherung für Rentner. Online verfügbar unter: http://www.aok.de/bundesweit/gesundheit/pflege-180729.php, zuletzt überprüft am 05.01.2020.
Internetdokument YouTube. Online verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=rFzt_Ilvw0M, zuletzt überprüft am 05.01.2020.
Internetdokument Deutsche Rentenversicherung. Online verfügbar unter: http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/2_Rente_Reha/01_Rente/04_in_der_rente/05_kvdr_pvdr/00_07_kvdr_pvdr_pflegeversicherung_node.html, zuletzt überprüft am 05.01.2020.