Inhaltsangabe
Die gesetzliche Krankenkasse bietet im Gegensatz zur PKV eine kostenlose Mitversicherung für die Familie. Der Vorteil der privaten Krankenversicherung liegt jedoch in erster Linie in den Leistungen. Egal ob für Erwachsene, Singles oder Schwangere. Für ein Kind eines Staatsdieners gibt es sogar einen Zuschuss (Beihilfe) von bis zu 80 Prozent.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten Sie eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Die private Krankenkasse für die Familie

Private Krankenversicherung Familie
Wer privat versichert ist, der kann sein Kind und seinen Ehepartner ebenfalls über die private Krankenversicherung absichern lassen. Der Vorteil im Vergleich zur gesetzlichen Kasse liegt insbesondere im Leistungsumfang für die Familie & Kinder. Eine Familienversicherung bietet dabei folgende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Krankenkasse:
- Vorsorgeuntersuchungen für Schwangere und Kinder
- Krankentagegeld und Ultraschalluntersuchung
- Einbettzimmer im Krankenhaus und Chefarztbehandlung
- Zahnersatz und Kieferorthopädie werden erstattet
- Service und Beratung rund um die Uhr
Aus dem Online-Rechner ergibt sich ein durchschnittlicher Beitrag für das Kind von nicht mehr als 80 Euro im Monat. Was nach der Geburt des Babys erforderlich ist, erfahren Sie hier.
Unsere Partner vergleichenEntbindungspauschale der privaten Krankenkassen
Schwangere Mütter haben Anspruch auf die sogenannte Entbindungspauschale in der PKV. Diese Pauschale gilt es nach der Entbindung des Kindes für den Aufenthalt und die Behandlung im Krankenhaus zu zahlen. Sämtliche Aufwendungen für die gesamte Dauer des Aufenthaltes werden von der jeweiligen Versicherung getragen. Es wird die vertraglich vereinbarte Höhe des Tagegeldes zur Ermittlung des Kosten herangezogen. Je nach Anbieter, Einkommen vom Elternteil, Hausgeburt, stationäre Geburt können die Erstattungen variieren. Weitere Informationen rund um die Schwangerschaft, den Wechsel in der Elternzeit und den aktuellen Vergleich auch hier.
Krankenversichert und die Kosten
Im Vergleich zur GKV verlangen die Versicherer für private Tarife Beiträge auch für Familienangehörige. Das Kind wird bei dem Elternteil versichert, dass das höhere Einkommen erzielt. Die Entscheidung, wo die Eltern ihre Familien versichern möchten, sollte spätestens zwei Monate nach der Geburt erfolgen. Den Versicherten stehen dabei grundsätzlich alle Tarife zur Auswahl. Das gilt auch für die Zeit der Schwangerschaft und der Elternzeit. Schwangere können auch in einen Tarif wechseln, der einen verbesserten Leistungskatalog zu bieten hat.
Die besten GKVs für Familien laut DFSI
Krankenkasse | Öffnung | Beitragssatz | Ergebnis Leistung | Ergebnis Preis/Leistung |
---|---|---|---|---|
actimonda krankenkasse | bundesweit | 15,60% | 7,57 | 12,37 |
AOK – Niedersachsen | regional | 15,40% | 11,82 | 17,48 |
AOK Baden-Württemberg | regional | 15,60% | 23,55 | 24,36 |
AOK Bayern | regional | 15,70% | 12,78 | 15,33 |
AOK Bremen/Bremerhaven | regional | 15,40% | 12,10 | 17,69 |
AOK Hessen | regional | 15,60% | 18,80 | 20,80 |
AOK Nordost | regional | 15,50% | 15,96 | 19,63 |
AOK NORDWEST | regional | 15,50% | 19,30 | 22,13 |
AOK PLUS | regional | 15,20% | 26,58 | 30,46 |
AOK Rheinland/Hamburg | regional | 16,00% | 18,35 | 16,63 |
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland | regional | 15,60% | 23,11 | 24,03 |
AOK Sachsen-Anhalt | regional | 14,90% | 20,80 | 26,23 |
atlas BKK ahlmann | regional | 15,80% | 23,20 | 22,19 |
Audi BKK | bundesweit | 15,30% | 9,23 | 16,49 |
BAHN-BKK | bundesweit | 16,00% | 18,70 | 16,90 |
BARMER | bundesweit | 15,70% | 13,91 | 16,18 |
BERGISCHE KRANKENKASSE | regional | 15,99% | 10,00 | 10,47 |
Betriebskrankenkasse Mobil Oil | bundesweit | 15,70% | 14,45 | 16,58 |
Betriebskrankenkasse WMF | bundesweit (ohne GS) | 15,70% | 16,77 | 18,32 |
BIG direkt gesund | bundesweit (ohne GS) | 15,60% | 14,15 | 17,31 |
BKK Achenbach Buschhütten | regional | 15,70% | 14,20 | 16,39 |
BKK Akzo Nobel Bayern | regional | 15,10% | 18,29 | 24,34 |
BKK Diakonie | regional | 15,70% | 10,00 | 13,24 |
BKK DürkoppAdler | regional | 15,60% | 19,78 | 21,53 |
BKK EUREGIO | regional | 15,18% | 20,25 | 25,81 |
BKK exklusiv | regional | 15,59% | 22,30 | 23,52 |
BKK Faber-Castell & Partner | regional | 15,25% | 16,10 | 22,13 |
BKK firmus | bundesweit | 15,20% | 17,80 | 23,88 |
BKK Freudenberg | regional | 15,50% | 12,30 | 16,88 |
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER | bundesweit | 15,80% | 17,73 | 18,08 |
BKK Herkules | regional | 15,70% | 17,93 | 19,19 |
BKK HMR | regional | 15,60% | 16,90 | 19,38 |
BKK Linde | bundesweit | 0,157 | 10,22 | 13,40 |
BKK Melitta Plus | regional | 15,70% | 18,90 | 19,92 |
BKK Pfalz | bundesweit (ohne GS) | 16,00% | 3,90 | 5,80 |
BKK ProVita | bundesweit | 15,90% | 19,00 | 18,08 |
BKK Scheufelen | regional | 15,20% | 21,90 | 26,95 |
BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg | regional | 15,30% | 19,43 | 24,14 |
BKK Technoform | regional | 15,90% | 8,40 | 10,13 |
BKK VBU | bundesweit | 15,90% | 22,96 | 21,05 |
BKK VDN | regional | 15,90% | 14,60 | 14,78 |
BKK VerbundPlus | bundesweit | 15,30% | 22,50 | 26,45 |
BKK Wirtschaft & Finanzen | regional | 0,157 | 21,15 | 21,60 |
BKK ZF & Partner | regional | 15,80% | 16,58 | 17,22 |
BKK24 | bundesweit | 15,70% | 16,07 | 17,79 |
Bosch BKK | regional | 15,50% | 12,46 | 17,00 |
Brandenburgische BKK | regional | 16,10% | 23,30 | 19,39 |
Continentale Betriebskrankenkasse | bundesweit | 0,159 | 16,60 | 16,28 |
DAK-Gesundheit | bundesweit | 16,10% | 27,16 | 22,29 |
Die Schwenninger Krankenkasse | bundesweit | 15,90% | 14,92 | 15,02 |
energie-BKK | bundesweit | 0,157 | 18,41 | 19,55 |
Heimat Krankenkasse | bundesweit | 15,70% | 15,69 | 17,51 |
HEK – Hanseatische Krankenkasse | bundesweit | 15,60% | 27,44 | 27,28 |
hkk Krankenkasse | bundesweit | 15,19% | 22,20 | 27,28 |
IKK Brandenburg und Berlin | regional | 15,90% | 17,90 | 17,25 |
IKK classic | bundesweit | 15,80% | 21,40 | 20,84 |
IKK gesund plus | bundesweit | 15,20% | 16,76 | 23,10 |
IKK Nord | regional | 15,90% | 10,30 | 11,55 |
IKK Südwest | regional | 16,10% | 24,61 | 20,37 |
KKH Kaufmännische Krankenkasse | bundesweit | 16,10% | 12,51 | 11,30 |
KNAPPSCHAFT | bundesweit | 0,159 | 18,96 | 18,05 |
Metzinger BKK | regional | 14,60% | 1,50 | 11,75 |
mhplus Betriebskrankenkasse | bundesweit | 15,70% | 15,92 | 17,68 |
Novitas BKK | bundesweit | 15,95% | 17,12 | 16,19 |
pronova BKK | bundesweit | 15,80% | 17,00 | 17,54 |
R+V Betriebskrankenkasse | bundesweit (ohne GS) | 15,50% | 15,11 | 18,99 |
Salus BKK | bundesweit | 15,55% | 14,12 | 17,77 |
SBK | bundesweit | 15,90% | 11,68 | 12,59 |
SECURVITA Krankenkasse | bundesweit (ohne GS) | 16,30% | 17,60 | 13,20 |
SKD BKK | regional | 15,30% | 15,40 | 21,12 |
TBK Thüringer Betriebskrankenkasse | regional | 15,40% | 11,90 | 17,54 |
TK – Techniker Krankenkasse | bundesweit | 15,50% | 20,80 | 23,26 |
VIACTIV Krankenkasse | bundesweit | 16,30% | 23,04 | 17,28 |
Die Leistungen der Familienversicherung im Vergleich
Wer gesetzlich versichert ist, der weiß um die geringen Leistungen der Kasse. Seit dem Jahre haben sich einige Unternehmen für die Versicherten geöffnet und bieten private Policen auch für die Partner private Versicherter, wenn bereits Vorerkrankungen bestehen sollte. Das Recht besteht zum Beispiel bei der Debeka Krankenversicherungs AG.
Studenten sind ebenfalls familienversichert
Auch Kinder, die bereits im Studium sind, können über ihre Eltern mitversichert werden. Die private Krankenversicherung Familie endet grundsätzlich mit dem 25. Lebensjahr. Eine Weiterversicherung ist jedoch dann möglich, wenn der Nachwuchs Grundwehrdienst oder Zivildienst geleistet haben sollte. Dann verlängert sich der Anspruch der Privatversicherung über die Familie über die Monate der geleisteten Zeit. Was ein Student bei der Krankenkasse zahlt auch hier.
Andere Regelung für Familie bei Staatsdienern in der privaten Krankenversicherung
Der Ehepartner und die Kinder erhalten in Deutschland über die Beihilfetarife von Beamten einen Anteil zu den Gesundheitskosten dazu. Die Dienstherren zahlen in diesem Fall bis zu 80 Prozent zu den Versicherungsprämien hinzu. Eine beitragsfreie Familienversicherung gibt es somit nicht, aber auch hier überwiegen die Vorteile. Für Arbeitnehmer gelten andere Bestimmungen.
Die private Krankenversicherung und die Möglichkeiten für die Familie
Die private Krankenversicherung Familie bietet den versichertem Mitleid zwar keine beitragsfrei Mitversicherung, der Vorteil liegt jedoch in den Leistungen für die Familienmitglieder. So werden insbesondere Vorsorgeuntersuchungen für Schwangere und Kinder erstattet, die Beiträge liegen bei etwa 80 Euro im Monat. Die besten privaten Krankenkassen können Sie auch hier vergleichen.
Unsere Partner vergleichen