Inhaltsangabe
Trotzt bester gesundheitlicher Verfassung empfiehlt es sich ausreichend gegen jegliche Krankheiten, Behandlungen und Nachbehandlungen abzusichern. Die gesetzliche Krankenversicherung bietet zwar ausreichend Sicherheit für anfallende sowie zwingend erforderliche Behandlungsmaßnahmen durch einen Hausarzt oder Zahnarzt, jedoch sind Patienten einer privaten Krankenversicherung mit mehr Vorteilen ausgestattet.
Hier können Sie sich ein kostenloses und unverbindliches Angebot einholen.
Voraussetzungen zum Abschluss einer privaten Krankenversicherung:
- Sie sind Beamter/in oder Beamtenanwärter
- Sie sind selbstständig oder freiberuflich tätig oder planen dies zu werden
- Sie sind Student oder Studentin
- Sie verdienen als Angestellter min. 53.550 Euro im Jahr
Lassen Sie sich über die Möglichkeiten einer privaten Krankenversicherung informieren. Dabei wird Ihnen ein TÜV geprüftes Formular sicher helfen.
Ökotest ermittelt beste Pflegeversicherungstarife – Pflege Bahr fällt durch
Normaltarif, Kind, Abschlussalter 1 Jahr:
Testplatz | Anbieter | Tarif | Testnote |
---|---|---|---|
Platz 01 | Hanse Merkur | PA/3600 | sehr gut |
Platz 01 | LVM | PZT- Komfort | sehr gut |
Platz 02 | AXA / DBV | Pflegevorsorge Flex 1-U, 2-U, 3-U | gut |
Platz 02 | SDK | PS0, PS1, PS2, PS3 (15/30/60/100) | gut |
Platz 02 | Pax-Familienfürsorge | PT Premium | gut |
Platz 02 | Württembergische | PTPU | gut |
Platz 03 | ARAG | IndividualPflege PI1, PI2, PI3 | befriedigend |
Platz 03 | Gothaer | MediP 1, 2, 3, EZ | befriedigend |
Platz 03 | Alte Oldenburger / Provinzial Hannover | Pflege flex1, 2, 3 | befriedigend |
Normaltarif, Erwachsene, Abschlussalter 35 Jahre:
Testplatz | Anbieter | Tarif | Testnote |
---|---|---|---|
Platz 01 | Hanse Merkur | PA/3600 | sehr gut |
Platz 01 | Württembergische | PTPU | sehr gut |
Platz 02 | Central | Central PflegePlus | gut |
Platz 03 | Hallesche | OLGAflex.AR | befriedigend |
Platz 03 | Deutscher Ring Krankenversicherung/ Signal Iduna | PflegeTOP | befriedigend |
Platz 03 | |||
Platz 03 | LVM | PZT- Komfort | befriedigend |
Platz 03 | Allianz | PZTB03, PZTA03, PZTE03 | befriedigend |
Platz 04 | Deutsche Familienversicherung | DFV-DeutschlandPflege | ausreichend |
Platz 04 | ARAG | IndividualPflege PI1, PI2, PI3 | ausreichend |
Normaltarif, Erwachsene, Abschlussalter 65 Jahre:
Testplatz | Anbieter | Tarif | Testnote |
---|---|---|---|
Platz 01 | Hanse Merkur | PA/3600 | sehr gut |
Platz 02 | Central | Central PflegePlus | gut |
Platz 02 | Bayerische Beamten Krankenkasse/ UKV | PflegePREMIUM Plus | gut |
Platz 02 | AXA / DBV | Pflegevorsorge Flex 1-U, 2-U,3-U | gut |
Platz 02 | |||
Platz 02 | gut | ||
Platz 02 | Württembergische | PTPU | gut |
Platz 03 | Hallesche | OLGAflex.AR | befriedigend |
Platz 03 | SDK | PS0, PS1, PS2, PS3 (15/50/75/100) | befriedigend |
Platz 03 | LVM | PZT- Komfort | befriedigend |
Pflege-Bahr, Erwachsene, Abschlussalter 35 Jahre:
Testplatz | Anbieter | Tarif | Testnote |
---|---|---|---|
Platz 04 | Central / Envivas | Central Pflege / Pflege aktiv | ausreichend |
Platz 04 | Münchener Verein | 430, 422, 423, 421 B, 434 | ausreichend |
Platz 04 | Deutsche Familienversicherung | DFV-DeutschlandPflege | ausreichend |
Platz 04 | AXA / DBV | Pflegevorsorge Flex 1-U, 2-U,3-U | ausreichend |
Platz 04 | ARAG | IndividualPflege PI1, PI2, PI3 | ausreichend |
Platz 04 | Gothaer | MediP 0, 1, 2, 3 | ausreichend |
Platz 04 | Alte Oldenburger / Provinzial Hannover | Pflege flex1, 2, 3 | ausreichend |
Platz 04 | Deutscher Ring Krankenversicherung / Signal Iduna | PflegeTOP | ausreichend |
Platz 04 | Concordia | PT1(30), PT2(10), PT3(10) | ausreichend |
Platz 04 | ERGO Direkt | PZ1, PZ2, PZ3 | ausreichend |
Pflege-Bahr, Erwachsene, Abschlussalter 65 Jahre:
Testplatz | Anbieter | Tarif | Testnote |
---|---|---|---|
Platz 04 | Central / Envivas | Central Pflege / Pflege aktiv | ausreichend |
Platz 04 | Barmenia | DFPV | ausreichend |
Platz 04 | Debeka | EPG 600 | ausreichend |
Platz 04 | |||
Platz 04 | Pax-Familienfürsorge | PTS | ausreichend |
Platz 04 | Allianz | PZTG02 | ausreichend |
Platz 05 | Bayerische Beamten Krankenkasse / UKV | FörderPflege | mangelhaft |
Platz 05 | Deutsche Familienversicherung | FörderPflege | mangelhaft |
Platz 05 | AXA / DBV | GEPV | mangelhaft |
Platz 05 | ARAG | PF | mangelhaft |
Produktscoring zu den besten PKV Anbietern mit Topschutz
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
Allianz Private Krankenversicherungs-AG
|
AktiMed Best 90 (AMB90U)
|
5,5 Sterne
|
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG
|
A80/100, Z100/80, K20, K/S, KUR, AK-E
|
5,5 Sterne
|
ARAG Krankenversicherungs-AG
|
PremiumKlasse (203, 220, 529)
|
5,5 Sterne
|
AXA Krankenversicherung AG
|
Vital-U, Premium Zahn-U
|
5 Sterne
|
Barmenia Krankenversicherung a.G.
|
einsA expert+
|
6 Sterne
|
Barmenia Krankenversicherung a.G.
|
VHV+
|
6 Sterne
|
Central Krankenversicherung AG
|
central.privat1 (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
Concordia Krankenversicherungs-AG
|
AV, SV 1, ZV 1, VV PLUS, AZN
|
5,5 Sterne
|
Continentale Krankenversicherung a.G.
|
Business, KS-U (p.i.)
|
5 Sterne
|
Debeka Krankenversicherungsverein a. G.
|
N-SB + NC
|
5,5 Sterne
|
Debeka Krankenversicherungsverein a. G.
|
N + NC
|
5 Sterne
|
DKV Deutsche Krankenversicherung AG
|
BestMed Komfort (BMK & BMZ1 & BMKD)
|
5 Sterne
|
Gothaer Krankenversicherung AG
|
MediComfort
|
4,5 Sterne
|
HALLESCHE Krankenversicherung a.G.
|
NK (1-4, Bonus)
|
4,5 Sterne
|
INTER Krankenversicherung AG
|
QualiMed Premium (QMP U)
|
6 Sterne
|
Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
|
Excellent (Tarife 728, 730, 767)
|
5 Sterne
|
Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
|
Excellent-B (Tarife 712, 752, 972, 734, 782) mit 50% Erstattung, 50% Beihilfe
|
5 Sterne
|
Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
|
Royal (Tarife 891, 892)
|
5,5 Sterne
|
NÜRNBERGER Krankenversicherung AG
|
TOP3, S1, ZZ20
|
4,5 Sterne
|
R+V Krankenversicherung AG
|
AGIL premium (TN0U bis TN3U)
|
5,5 Sterne
|
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G.
|
EXKLUSIV-PLUS, KurPLUS
|
5 Sterne
|
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G.
|
DR Comfort +
|
5,5 Sterne
|
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G.
|
DR Prime
|
6 Sterne
|
Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
|
AM12, S1, Z9
|
6 Sterne
|
uniVersa Krankenversicherung a.G.
|
Premiumschutz CLASSIC (uni-A 100, uni-ZA 100, uni-ST 1/100, uni-KU 100 EUR, uni-RD)
|
5,5 Sterne
|
Die private Krankenversicherung für Zahnmediziner

Private Krankenversicherung Zahnarzt
Versicherungsnehmer, welche über eine entsprechende private Krankenversicherung verfügen, sind gegenüber gesetzlich versicherten Patienten weitaus im Vorteil. Welcher Versicherungsanbieter die besten Konditionen bietet, lässt sich für Interessenten durch einen ausführlichen Vergleich aller infrage kommenden Anbieter einer privaten Krankenversicherung herausfinden.
Die besten Familienversicherungen laut DFSI
Krankenkasse | Öffnung | Beitragssatz | Ergebnis Leistung | Ergebnis Preis/Leistung |
---|---|---|---|---|
actimonda krankenkasse | bundesweit | 15,60% | 9,96 | 10,86 |
AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen | regional | 15,40% | 11,12 | 12,70 |
AOK Baden-Württemberg | regional | 15,60% | 16,60 | 15,84 |
AOK Bayern | regional | 15,70% | 11,40 | 11,46 |
AOK Bremen/Bremerhaven | regional | 15,40% | 5,05 | 8,15 |
AOK Hessen | regional | 15,60% | 13,05 | 13,18 |
AOK Nordost | regional | 15,50% | 10,98 | 12,11 |
AOK NORDWEST | regional | 15,50% | 13,00 | 13,62 |
AOK PLUS | regional | 15,20% | 17,60 | 18,53 |
AOK Rheinland/Hamburg | regional | 16,00% | 15,23 | 12,88 |
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland | regional | 15,60% | 16,00 | 15,39 |
AOK Sachsen-Anhalt | regional | 14,90% | 18,60 | 19,33 |
atlas BKK ahlmann | regional | 15,80% | 8,73 | 8,97 |
Audi BKK | bundesweit | 15,30% | 11,46 | 13,44 |
BAHN-BKK | bundesweit | 16,00% | 13,60 | 11,65 |
BARMER | bundesweit | 15,70% | 12,83 | 12,53 |
BERGISCHE KRANKENKASSE | regional | 15,99% | 9,40 | 8,55 |
Die Stiftung Warentest führt allein zu diesem Zweck einen ausführlichen Test durch, welcher nicht nur die unterschiedlichen Versicherungsanbieter einer privaten Krankenversicherung auch für den Zahnarzt etwas genauer unter die Lupe nimmt, sondern zudem auch alle damit verbundenen anfallenden Beitragskosten, Versicherungslaufzeiten sowie eventuellen Zusatzoptionen. Die besten PKV Tarife für Mediziner auch hier anforderbar.
Unsere Partner vergleichenÜberblick der Pflegeversicherer
- Allianz
- AXA
- Central
- Concordia
- Continentale
- Debeka
- Deutsche Familienversicherung
- DEVK
- DKV
- Generali
- HanseMerkur
- Ideal
- VDK
- UKV
- Envivas
- Bayerische Lebensversicherung Pflegeversicherung
- LVM
- DFV
- DBV
- Deutscher Ring
- Barmenia
- CosmosDirekt
- Münchener Verein
- AachenMünchener
- Provinzial
- R+V versicherungen
Welche Vorteile bietet eine Privatabsicherung für einen Zahnarzt
Der Zahnerhalt spielt in der heutigen Zeit eine enorm wichtige Rolle bei der Zahnbehandlung, dies erspart dem Patienten nicht nur eventuelle langwierige Behandlungen und damit verbundene Schmerzen, sondern wirkt sich gleichzeitig positiv auf Zuschusszahlungen vonseiten des Versicherers aus. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt helfen somit beiden Seiten, denn sowohl Versicherungsnehmer wie auch Versicherungsanbieter profitieren von diesem Vorteil erheblich. Mehr zum Thema Vorteile in einer PKV auch hier.
Bonusheft gehört der Vergangenheit an
Doch sollte es aus irgendeinem Grund trotzt regelmäßiger Zahnarztbesuche dennoch einmal zu erforderlichen Zahnbehandlungen kommen, dann verfügen Zahnärzte in der heutigen modernen Zeit über verschiedene Möglichkeiten und Technologien, die einen einwandfreien kosmetischen Zahnersatz garantieren. Versicherungsnehmer einer privaten Krankenversicherung profitieren hierbei auch bei den Kosten für einen Zahnarzt.
Die wichtigsten Behandlungen im Überblick
Die entsprechenden Tarifangebote einer privaten Krankenversicherung für den Zahnarzt sind so ausgerichtet, dass hierdurch alle anfallenden Kosten einer Vorsorgeuntersuchung, anschließender Behandlung sowie weiterlaufende Maßnahmen ausreichend abgesichert sind. Durch eine derartige Absicherung werden dem Versicherungsnehmer alle erforderlichen Kosten erstattet. Für eine Vorsorge-Untersuchung und ein Zahnimplantat gilt es lediglich eine Rechnung bei der Krankenkasse einzureichen.
Erforderliche Zahnbehandlung sowie Zahnprophylaxe
In diesem Tarif sind alle normalen Behandlungen abgegolten, welche durch den Zahnarzt vorgenommen werden. Darunter befinden sich Routineuntersuchungen, die Entfernung von Zahnbelag, zwingend erforderliche Zahnfüllungen aber auch Paradontosebehandlungen. Allerdings ist es abhängig vom jeweiligen Tarifangebot, in welchem Prozentsatz die hierfür anfallenden Kosten erstattet werden, in der Regel liegen diese zwischen 75 Prozent und 100 Prozent.
Die Behandlung mit speziellen Einlagefüllungen
Diese Behandlungen mit entsprechenden Einlagefüllungen (Inlays) bestehen entweder aus speziell angefertigter Keramik oder Gold und eine perfekte Alternative zu herkömmlichen Amalganfüllungen darstellen. Zwar sind diese Einlagefüllungen nicht preiswert, deshalb sind auch die entsprechenden Erstattungstarife einer privaten Krankenversicherung Zahnarzt unterschiedlich ausgerichtet.
Selbstbehalt auch ohne Zahn
Ein ausführlicher Vergleich zur privaten Krankenversicherung Zahnarzt bringt zudem Erkenntnisse zu den unterschiedlichen Tarifangeboten sowie den damit verbundenen Erstattungen. Einige Tarifangebote bieten hierbei eine Einhundert prozentige Kostenerstattung, da diese Einlagefüllungen (Inlays) als Zahnbehandlung angesehen werden. Bei anderen Versicherungsanbietern werden diese jedoch nur prozentual erstattet, da diese als Zahnersatz eingestuft sind.
Unsere Partner vergleichenKostenerstattung bei erforderlichem Mediziner
Das Spektrum, welches als Zahnersatz angesehen wird, umfasst ein breites Gebiet, darunter zählen zum Beispiel Zahnbrücken, Zahnkronen, Implantate sowie Prothesen. Auch hier sind die Tarifangebote sehr unterschiedlich ausgerichtet, denn manche Anbieter einer privaten Krankenversicherung erstatten mitunter bis zu einhundert Prozent der anfallenden Behandlungskosten, wogegen andere wiederum gerade einmal vierzig Prozent erstatten.
Zahnimplantate und Kostenerstattung
Behandlungen mit Implantaten werden heutzutage als die bestmöglichste Technologie angesehen, wodurch sich scheinbar Unmögliches möglich machen lässt. Deshalb wird auch vonseiten der Versicherungsanbieter einer privaten Krankenversicherung Zahnarzt diese Form der Zahnbehandlung als das bestmöglich Machbare in Sachen Zahnersatz angesehen. Dementsprechend sind auch die Tarifangebote ausgerichtet.
Arzttarife sind günstiger, Risiko geringer
Derartige Behandlungen durch den Zahnarzt werden von der privaten Krankenversicherung Zahnarzt mit den gleichen prozentualen Sätzen erstattet, wie diese auch bei für normalen Zahnersatz vorgesehen sind. Dennoch gibt es auch hier enorme Unterschiede zu verzeichnen, denn einige Tarife beinhalten hierbei eine entsprechende Höchstgrenze, wogegen manche sogenannte Billigtarife überhaupt keine Erstattungen gewähren.
Kieferorthopädie und Kostenerstattungen
Unter diesem medizinischen Fachbegriff verstehen Zahnärzte die Korrektur eventuell vorhandener Fehlstellungen der Zähne. Hierbei kommen unterschiedliche Behandlungsmethoden in Betracht, das kann zum Beispiel die Korrektur mittels Hilfe einer Zahnspange sein. Deshalb sollten Interessenten, welche eigene Kinder mitversichern, möchten unbedingt darauf achten, dass hierfür möglichst hohe Erstattungssätze vorgesehen sind. Auch für Ärzte ist eine private Krankenkasse günstiger als für andere Berufsgruppen.
Ein ausführlicher Vergleich kann Suchende hierbei helfen die optimalen Tarifangebote herauszufinden, denn einige Versicherungsanbieter, darunter die Signal-Iduna erstatten bei einer erforderlichen kieferorthopädischen Behandlung bei Kindern sogar bis zu einhundert Prozent der anfallenden Kosten. Gesetzliche Krankenkassen sind auf Grund der höheren Kosten für Freiberufler und Ärzte weniger interessant.
Im Überblick noch einmal alle Behandlungsmethoden zusammengefasst
- Zahnbehandlung und Zahnprophylaxe, Schutz auch im Ausland
- Behandlungen mit Inlays, Zahnversicherung inklusive
- Zahnersatzbehandlungen bzw. hochwertiger Zahnersatz
- Behandlungen mit Implantaten, 100 Prozent für Vorsorge werden erstattet
- Kieferorthopädie, kostenlose Beratung
Zu den Leistungen einer PKV zählt auch der Einsatz einer Zahnspange für Erwachsene.Private Krankenversicherung Zahnarzt
Mit einer Absicherung in der Form einer privaten Krankenversicherung Zahnarzt sind Versicherungsnehmer optimal gegen jegliche anfallenden Behandlungskosten abgesichert. Dennoch gibt es wie bei allen anderen Versicherungen auch enorme Unterschiede bei den Tarifangeboten zu verzeichnen. Durch einen kostenlosen Vergleich aller infrage kommenden Anbieter lassen sich Informationen zu anfallenden Kosten, Konditionen sowie Bedingungen herausfinden. Hier gelangen Sie zum Anbietervergleich.
Unsere Partner vergleichen