Studierende haben freie Wahl bei der Krankenversicherung. Es stehen sowohl die private Krankenvollversicherung als auch die gesetzliche Krankenkasse zur Auswahl. Studenten können mit einer PKV Studentenversicherung einen Versicherungsschutz erhalten, die dem Schutz eines Privatpatienten entsprechen. Die Beitragskosten unterscheiden sich kaum. Der Vorteil einer Privatversicherung liegt im Versicherungsumfang der Leistungen.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten Sie eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Die Kostenunterschiede sind marginal

Studentenversicherung Kosten
Wer nicht mehr in der Familienversicherung der Eltern mitversichert ist, der kann zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung wählen. Wer privat versichert ist, der kann unter anderem auch folgende Leistungen erhalten:
- Umfassende Absicherung im Krankenhaus, beim Zahnarzt und beim Facharzt
- Ein- oder Zweibettzimmer bei einem Krankenhausmausaufenthalt
- Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen
- Auslandsschutz außerhalb und innerhalb der Europäischen Union uvm.
Endet die Familienversicherung über die Eltern, so haben Studierende die freie Wahl zwischen den beiden Krankenkassensystemen. Als Student besteht eine Versicherungspflicht, ob gesetzlich oder privat, spielt dabei keine Rolle.
Unsere Partner vergleichenDie Versicherungskosten bei Allianz, Debeka und Co.
Wer eine studentische Krankenversicherung bei der Allianz Deutschland oder der Debeka Krankenvollversicherung aus Koblenz wählt, der kann umfangreiche Leistungen im Rahmen der Studentenversicherung vereinbaren. Die Leistungen lassen sich für Studierende individuell vereinbaren. Die Kosten orientieren sich an den gewählten Leistungsumfängen. Mit Vollendung des 25. Lebensjahres gilt die Entscheidung zwischen GKV oder PKV.
Die wichtigsten Studentenversicherungen im Überblick
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Private Hausratversicherung
- Pflegezusatzversicherung
- Private Krankenvollversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Private Altersvorsorge
Höchststudiendauer für Studierende
Gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 9 SGB V Sozialgesetzbuch gelten maximal 14 Fachsemester für Studierende, alles über diesen Zeitraum hinaus gilt die private oder gesetzliche Krankenkasse. Urlaubssemester finden keinerlei Berücksichtigung. Ein Promotionsstudium verlängert die Studentenversicherungen Zeiten. Es gilt die Vollendung des 30. Lebensjahres. Verlängerungstatbestände als auch Verlängerungsmöglichkeiten auf Grund familiärer und persönlicher Gründe sind möglich. Wehrdienst und Zivildienst verlängern Krankenversicherungsansprüche.
Ergebnis der besten GKV Versicherungen laut DFSI Ranking
Krankenkasse | Geöffnet | Punkte | Note |
---|---|---|---|
HEK – Hanseatische Krankenkasse | bundesweit | 8,40 | sehr gut |
IKK Südwest | regional | 7,88 | sehr gut |
TK – Techniker Krankenkasse | bundesweit | 7,69 | sehr gut |
IKK Brandenburg und Berlin | regional | 7,68 | sehr gut |
SECURVITA Krankenkasse | regional | 7,60 | sehr gut |
BIG direkt gesund | bundesweit (ohne GS) | 7,55 | sehr gut |
BKK VerbundPlus | bundesweit | 7,43 | sehr gut |
AOK PLUS | regional | 7,36 | sehr gut |
AOK Baden-Württemberg | regional | 7,26 | sehr gut |
BKK VBU | bundesweit | 7,21 | sehr gut |
DAK-Gesundheit | bundesweit | 7,18 | sehr gut |
SBK | bundesweit | 7,12 | sehr gut |
BKK Wirtschaft & Finanzen | regional | 7,09 | sehr gut |
BKK24 | bundesweit | 7,07 | sehr gut |
hkk Krankenkasse | bundesweit | 7,03 | sehr gut |
Novitas BKK | bundesweit | 7,02 | sehr gut |
VIACTIV Krankenkasse | bundesweit | 6,99 | gut |
Salus BKK | bundesweit | 6,98 | gut |
AOK NORDWEST | regional | 6,95 | gut |
BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg | regional | 6,88 | gut |
AOK Sachsen-Anhalt | regional | 6,87 | gut |
mhplus Betriebskrankenkasse | bundesweit | 6,77 | gut |
BKK DürkoppAdler | regional | 6,73 | gut |
BKK Freudenberg | regional | 6,73 | gut |
BKK Herkules | regional | 6,69 | gut |
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER | bundesweit | 6,67 | gut |
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland | regional | 6,63 | gut |
actimonda krankenkasse | bundesweit | 6,49 | gut |
Brandenburgische BKK | regional | 6,46 | gut |
BKK Akzo Nobel Bayern | regional | 6,46 | gut |
pronova BKK | bundesweit | 6,44 | gut |
BKK HMR | regional | 6,43 | gut |
BKK VDN | regional | 6,36 | gut |
Bosch BKK | regional | 6,30 | gut |
Audi BKK | bundesweit | 6,26 | gut |
AOK Nordost | regional | 6,24 | gut |
BKK Scheufelen | regional | 6,22 | gut |
BKK exklusiv | regional | 6,19 | gut |
AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen | regional | 6,15 | gut |
AOK Bremen/Bremerhaven | regional | 6,13 | gut |
IKK gesund plus | bundesweit | 6,05 | gut |
energie-BKK | bundesweit | 6,04 | gut |
Betriebskrankenkasse WMF | bundesweit (ohne GS) | 6,03 | gut |
BKK Linde | bundesweit | 6,02 | gut |
KNAPPSCHAFT | bundesweit | 5,94 | gut |
BKK firmus | bundesweit | 5,88 | gut |
BKK Melitta Plus | regional | 5,85 | gut |
BARMER | bundesweit | 5,81 | gut |
BKK Technoform | regional | 5,80 | gut |
BKK Diakonie | regional | 5,79 | gut |
TBK Thüringer Betriebskrankenkasse | regional | 5,73 | gut |
R+V Betriebskrankenkasse | bundesweit (ohne GS) | 5,67 | gut |
KKH Kaufmännische Krankenkasse | bundesweit | 5,57 | befriedigend |
Continentale Betriebskrankenkasse | bundesweit | 5,55 | befriedigend |
AOK Bayern | regional | 5,55 | befriedigend |
AOK Hessen | regional | 5,53 | befriedigend |
BKK Faber-Castell & Partner | regional | 5,51 | befriedigend |
IKK classic | bundesweit | 5,48 | befriedigend |
BAHN-BKK | bundesweit | 5,43 | befriedigend |
SKD BKK | regional | 5,35 | befriedigend |
Heimat Krankenkasse | bundesweit | 5,32 | befriedigend |
Die Schwenninger Krankenkasse | bundesweit | 5,18 | befriedigend |
BKK ZF & Partner | regional | 5,12 | befriedigend |
BKK Achenbach Buschhütten | regional | 5,10 | befriedigend |
Betriebskrankenkasse Mobil Oil | bundesweit | 5,09 | befriedigend |
BKK Pfalz | bundesweit | 5,07 | befriedigend |
atlas BKK ahlmann | regional | 4,91 | befriedigend |
BKK ProVita | bundesweit | 4,81 | befriedigend |
BKK EUREGIO | regional | 4,64 | befriedigend |
AOK Rheinland/Hamburg | regional | 4,59 | befriedigend |
BERGISCHE KRANKENKASSE | regional | 4,44 | befriedigend |
IKK Nord | regional | 3,96 | ausreichend |
Metzinger BKK | regional | 1,91 | mangelhaft |
Durchschnittskasse | 6,17 | gut |
DISQ Teilkategorie Serviceanalyse Studie Fernstudium-Anbieter
- 1 AKAD 74,8 gut
- 2 SGD 73,0 gut
- 3 IUBH 72,5 gut
- 4 IST-Studieninstitut 71,1 gut
- 5 Wilhelm Büchner 70,1 gut
- 6 HFH 69,6 befriedigend
- 7 Diploma 69,5 befriedigend
- 8 ILS 69,0 befriedigend
- 9 Euro-FH 68,5 befriedigend
- 10 Fernakademie für Erwachsenenbildung 68,4 befriedigend
- 11 TU Kaiserslautern 67,6 befriedigend
- 12 Wings-Fernstudium 67,4 befriedigend
- 13 Fernuniversität Hagen 66,9 befriedigend
- 14 HAF 65,8 befriedigend
Barmer, TK und DAK im Studium
Auch die Barmer, TK Techniker Krankenkasse und die DAK bieten im Studium eine Versicherung für Studenten an. Der monatliche Kostensatz richtet sich auf Grundlage des Bafög-Bedarfssatzes (dem kassenindividuellen Gesamtkrankenkassenversicherungsbeitrags). Das gilt für Fachschüler, Berufsschüler, Auszubildende ohne Arbeitsentgelt, Azubis des zweiten Bildungsweges und Praktikanten. Der monatliche Beitragssatz liegt bei:
- 66,38 EUR bzw. 11,12% für die Krankenversicherung
- 14,03 EUR bzw. 2,35% für die Pflegeversicherung
- 15,52 EUR bzw. 2,6% Pflegeversicherung für Kinderlose (ab dem 23. Lebensjahr)
Wichtige Gesetzestexte und Rechtsgrundlagen
- Gesetzliche Krankenversicherung: § 5 Abs. 1 Nr. 9 SGB V, § 21 KVLG 1989
- Gesetzliche Pflegeversicherung: § 20 Abs. 1 Nr. 9 SGB XI
- Gesetzliche Unfallversicherung: § 2 Abs. 1 Nr. 8 c SGB VII
DIE BELIEBTESTEN STUDIENGÄNGE BEI FRAUEN laut studentensteuererklaerung.de
- BWL
Germanistik
Medizin
Rechtswissenschaften
Pädagogik
Anglistik
Biologie
Wirtschaftswissenschaften
Psychologie
Mathematik
DIE BELIEBTESTEN STUDIENGÄNGE BEI MÄNNERN laut studentensteuererklaerung.de
- BWL
Maschinenbau
Informatik
Elektrotechnik
Rechtswissenschaften
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
Medizin
Wirtschaftsinformatik
Physik